Machbarkeitsstudien Gewerbeentwicklung Am Schlaatz
Studierende der TU Berlin haben in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam neue Ideen für eine gewerbliche Entwicklung im Stadtteil Am Schlaatz entwickelt. Von März bis August 2024 haben drei studentische Teams Konzepte für vier Flächen, die sich im Eigentum der Stadt Potsdam befinden, erarbeitet.Quelle: www.potsdam.de
Machen Sie Rubrikenvorschläge für "Potsdam A-Z"
ein Textblock Hier könnte ein normaler Textblock mit Bidlern etc. stehen Potsdam A-Z sagt Danke! Vielen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden ihn umgehend bearbeiten.Quelle: www.potsdam.de
Madame Dubarry
Der 1919 entstandene Stummfilm ist der größte Erfolg des Weimarer Kinos in den USA.Quelle: www.potsdam.de
Made in Babelsberg
The term "Media City" is synonymous with all that is happening today in the grounds of the Babelsberg film studios, a territory rich in tradition.Quelle: www.potsdam.de
Mademoiselle Suzanne
Der Online-Shop „Mademoiselle Suzanne“ bietet hochwertige Nagellackfolien für vielbeschäftigte Menschen, die schöne Nägel lieben, aber wenig Zeit haben. Die Folien lassen sich schnell und einfach aufkleben, benötigen keine Trockenzeit und halten bis zu 14 Tage – ganz ohne UV-Lampe.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Magda Langenstraß-Uhlig, Der graue Spaziergang
Magda Langenstraß-Uhlig
Der graue Spaziergang, um 1928
Klassikstiftung Weimar, Direktion Museen, Dauerleihgabe Dr. S. Uhlig
© VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: RennoMagda Langenstraß-Uhlig, Der Tanz
Magda Langenstraß-Uhlig
Der Tanz, um 1930
Aquarell und Spritztechnik über Grafit auf Karton, 48,2 x 35,7 cm
Hohhaus-Museum Lauterbach e. V. © VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: Michael LüderMagda Langenstraß-Uhlig, ohne Titel (Arbeitszimmer)
Magda Langenstraß-Uhlig
ohne Titel (Arbeitszimmer), um 1928-32
Klassikstiftung Weimar, Direktion Museen, Dauerleihgabe Dr. S. Uhlig
© VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: RennoMagda Langenstraß-Uhlig, Selbstbildnis im Profil mit Hut
Magda Langenstraß-Uhlig
Selbstbildnis im Profil mit Hut, um 1933
Potsdam Museum, Depositum Dr. S. Uhlig © VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: Michael Lüder