Lotte Laserstein, Selbstporträt vor Abend über Potsdam
1950
Potsdam Museum, erworben mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung
© Lotte-Laserstein-Archiv Krausse, BerlinLove Letters
11.04.2025 | 19:30Theaterschiff Potsdam
Briefroman-Drama von A.R. Gurney mit Isabel Schosnig und Thomas Arnold Triviale Begebenheiten und substanzielle Auseinandersetzungen bestimmen diesen Briefwechsel einer unerfüllten Liebe von zwei …Löwin mit Jungen, Ralf Matura, 2002
Am Eingang zum Spielplatz Meistersingerstraße / Nansenstraße wachsen sechs Raubkatzen aus einer Sandsteinplatte heraus und fügen sich zu einer idyllischen Löwenfamilie zusammen.Quelle: www.potsdam.de
Ludwig Samuel Sello, Hofgärtner in Sanssouci
Hermann von Hanstein (1809 - 1879)
1868
Öl auf Leinwand
Das Bildnis des Ludwig Samuel Sello zeigt einen Mann im fortgeschrittenen Alter, hinter dem ein Leben im Dienste der königlichen Gärten lag. Nach mehrjähriger Tätigkeit in Caputh betreute Ludwig Sello ab 1810 bis zu seinem Tod im Jahre 1837 die sechs Weinbergterassen am Schloss Sanssouci und ein Orangenrevier samt Orangerie.LUFT | BILD | Potsdam – neue Ausstellung
Erfolgreicher Auftakt der neuen Ausstellung. Große Aufmerksamkeit in der Presse und in der Öffentlichkeit.Quelle: www.potsdam-museum.de
LUFT | BILD | Potsdam. Die Stadt von oben
Historische und aktuelle Luftbilder aus Zeppelinen, Flugzeugen und Satelliten. Steigen Sie mit uns in die Höhe und entdecken Potsdam neu! SONDERAUSSTELLUNG von 12.12.2024 bis 24.08.2025.Quelle: www.potsdam-museum.de
Luftschiffhafen
Der Eingang zu Hafen und Werft für Luftschiffe wurde bereits 1913 durch einen Halbkreis aus 22 Linden gestaltet. 1924/26 überformte H. Kölle das gesamte Gelände zu einem Land- und Wassersportplatz.Quelle: www.potsdam.de
Luftschiffhafen Potsdam
1911 erwarb Luftschiffpionier Ferdinand Graf von Zeppelin das Gelände an der Pirschheide. Nach 1949 wurde das Areal zum Trainingsgelände für Hochleistungssportler umgestaltet. Heute ist das Gelände offizieller Olympiastützpunkt und Trainingsstätte zahlreicher Spitzen- und Breitensportler.Quelle: www.potsdam.de
Luftschiffhafen Potsdam GmbH
Die Luftschiffhafen Potsdam GmbH wurde 2008 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der ProPotsdam GmbH gegründet.Quelle: www.potsdam.de
Luisenplatz
Der Luisenplatz und das Brandenburger Tor - sie bilden seit den Zeiten Friedrichs II. (1712–1786) den Paradeeingang in die Residenzstadt. Doch nicht nur das, bis heute sind Tor und Platz auch …Quelle: www.potsdam-museum.de