232 | Harry Volbert trägt sich in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam ein
Der Wasserball-Trainer und Gründungsvater des Potsdamer Wasserballs, Harry Volbert, hat sich am Samstagabend ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Der Eintrag fand im Rahmen des Stadtsportballs in der MBS-Arena am Luftschiffhafen vor mehr als 400 Gästen statt.Quelle: www.potsdam.de
232 | STEPHAN VELTEN
Dopplung, 1987
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Holger VonderlindtDas Figürliche kristallisiert sich aus Stephan Veltens abstrahierten, expressiv farbigen Bildfindungen erst auf den zweiten Blick und lässt sein immer wiederkehrendes Thema erkennen: den Menschen.
Im Vordergrund ist ein menschlicher Kopf zu erkennen, doch nicht klar, sondern fragmentarisch mit offener Kontur und farblicher Vereinigung mit dem Hintergrund. Durch den Titel Dopplung aufmerksam geworden, entdeckt man links daneben einen weiteren Kopf, der sich maskenartig in dunkleren Tönen abhebt. Weiter
233 | DORIT BEARACH
Herbstnachttraum, 2000
Farblithografie
Schenkung Sammlung Grauwinkel
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte233 | Europawahl- und Kommunalwahl: Zwischenstand zur Wahlbeteiligung in Potsdam
Der Wahlleiter der Landeshauptstadt Potsdam, Stefan Tolksdorf, gibt den Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei den heutigen Europa- und Kommanwahlen in Potsdam mit dem Stand von 14 Uhr bekannt: „Für die Europa- und Kommunalwahlen haben bereits 31,7 Prozent der 143.118 wahlberechtigten Potsdamerinnen und Potsdamer ihre Stimme abgegeben.“Quelle: www.potsdam.de
233 | Neue Struktur in den Fachbereichen Stadtplanung und Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation
Strukturveränderungen in den Fachbereichen „Stadtplanung“ sowie „Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation“ der Landeshauptstadt Potsdam sind Anfang Mai umgesetzt worden.Quelle: www.potsdam.de
233 | Sehen und gesehen werden: Tag der Verkehrssicherheit
Heute veranstaltete die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Polizeiinspektion Potsdam, dem Polizeipräsidium und weiteren Unterstützern, wie der Deutsche Verkehrswacht, ADFC, VCD, Landessportbund, Unfallkasse sowie Schutzengel und Zebra der Kampagne „Lieber sicher, lieber leben“, wieder den „Tag der Verkehrssicherheit“, auf dem Luisenplatz.Quelle: www.potsdam.de
234 | JOACHIM BÖTTCHER
o. T., 1991
Farblithografie,
Schenkung Sammlung Grauwinkel
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder234 | Potsdamer Immobilienpreise weiterhin steigend
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat den 31. Jahresbericht über die aktuellen Entwicklungen auf dem Potsdamer Grundstücksmarkt vorgelegt. Neben den bereits Anfang des Jahres veröffentlichten Bodenrichtwerten mit Stichtag 1. Januar 2022 gibt der aktuelle Grundstücksmarktbericht einen umfassenden Überblick über die Wertverhältnisse in den verschiedenen Marktsegmenten und stellt detailliert die Entwicklungstendenzen im Vergleich zu den Vorjahren dar.Quelle: www.potsdam.de
234 | Verwaltungsspitze dankt Wahlhelfenden
Oberbürgermeister Mike Schubert und der Dezernent Zentrale Verwaltung Dieter Jetschmanegg besuchten heute Wahllokale in Potsdam und dankten den Wahlhelfenden für ihren Einsatz am Wahltag. Insgesamt …Quelle: www.potsdam.de
234 | Wir feiern unsere Stadt: Musikalisches Finale in der Nikolaikirche
Einen besonderen musikalischen Genuss verspricht das Klassik-Konzert in der Nikolaikirche am Sonntag, 4. Juni 2023, 19:00 Uhr. Für die Angebote auf dem Alten Markt, wo die Kulturerben zu ihrem jährlichen Fest einladen und von wo aus auch Angebote des UNESCO-Tages starten, bildet dieses Konzert das musikalische Finale.Quelle: www.potsdam.de