230 | Rückgang der Umsätze auf dem Potsdamer Immobilienmarkt
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat den 32. Jahresbericht über die aktuellen Entwicklungen auf dem Potsdamer Grundstücksmarkt vorgelegt.Quelle: www.potsdam.de
23.03.2017 | 18 Uhr | Vortrag "Der Tag von Potsdam im Spiegel der Sammlung des Potsdam Museums"
Der am 21. März 1933 in der Potsdamer Garnisonkirche medial inszenierte Schulterschluss zwischen den konservativen Eliten und dem Nationalsozialismus stand am Beginn einer verhängnisvollen Entwicklung. Hannes Wittenberg, stellvertretender Museumsdirektor wird anhand von Objekten aus der Ständigen Ausstellung des Potsdam Museum, dieses Ereignis in einem Vortrag näher beleuchten.Quelle: www.potsdam-museum.de
23.06.2016 | Im Gespräch
Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung "LUMEN ET UMRA . Fotografien von Monika Schulz-Fieguth". Dr. Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums spricht mit der Fotografin Monika Schulz-Fieguth über den ästhetischen Wandel in ihrem Werk.Quelle: www.potsdam-museum.de
231 | Ehrung von Pflegenden mit dem 2. Potsdamer Pflegepreis
Das Netzwerk „Älter werden in Potsdam“ hat heute in Kooperation mit der Landeshauptstadt den 2. Potsdamer Pflegepreis verliehen.Quelle: www.potsdam.de
231 | Oberbürgermeister dankt Genossenschaften und privaten Bauherren
Die Landeshauptstadt feiert mit der Genossenschaft PWG 1956 die nahende Fertigstellung der neuen Häuser in der Potsdamer Mitte. „Unser Dank gilt den Genossenschaften, heute allen voran der PWG 1956, und privaten Bauherren, die trotz der Widrigkeiten in den vergangenen Jahren weitergebaut haben und die der Potsdamer Mitte nun eine neue Lebensader geben."Quelle: www.potsdam.de
231 | WOLFGANG WEGENER
Wolfgang Wegener
Potsdam Duo (Lau / Elter), 1985
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte232 | Besser mobil. Besser leben.: Machbarkeitsstudie zu Radschnellverbindungen zwischen Potsdam-Mittelmark, Potsdam und Berlin
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark, die Landeshauptstadt Potsdam und das Land Berlin haben ihre Aktivitäten gebündelt, um gemeinsam länderübergreifende Lösungen für den Radverkehr zu finden. Dazu wurde Dezember 2022 die Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie abgeschlossen.Quelle: www.potsdam.de
232 | Eilantrag im Verfahren zum Nedlitzer Holz abgelehnt
Das Verwaltungsgericht Potsdam hat heute im verwaltungsgerichtlichen Verfahren zum Nedlitzer Holz den Eilantrag des Landschaftsschutzverbandes Berlin-Brandenburg e.V. abgelehnt.Quelle: www.potsdam.de