96 | Lesung und Buchvorstellung zur Brandenburgischen Frauenwoche in der Stadt- und Landesbibliothek
Im Rahmen der diesjährigen Brandenburgischen Frauenwoche finden in der Stadt- und Landesbibliothek zwei Veranstaltungen statt.Quelle: www.potsdam.de
96 | Tag der offenen Tür des Gesundheitsamtes in Potsdam
Das Gesundheitsamt der Stadt Potsdam öffnet am Samstag, 16. März 2024, von 10 bis 15 Uhr seine Türen für alle Potsdamerinnen und Potsdamer.Quelle: www.potsdam.de
97 | MAX KOCH
Havellandschaft, 1931
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte97 | Oberbürgermeister und Vertreter der russischen und ukrainischen Communitys in Potsdam setzen gemeinsames Zeichen für Solidarität
Anlässlich des Krieges in der Ukraine hat sich Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert heute mit Vertretern der russischen und ukrainischen Bevölkerung in Potsdam getroffen.Quelle: www.potsdam.de
97 | Oberbürgermeister unterzeichnet Brandbrief zur Krankenhausfinanzierung
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert gehört zu den Unterzeichnern eines gemeinsamen Schreibens von Bürgermeistern aus 19 Städten, die Trägerin eines kommunalen Klinikums der Maximalversorgung sind. Der Brief ist an Verantwortliche in Bund und Ländern adressiert und mahnt dringliche Reform- und Finanzierungsbedarfe an.Quelle: www.potsdam.de
97 | Straßenschäden nach dem Ende der Wintersaison
Die zahlreichen Perioden mit wechselnden Frost- und Tauphasen der vergangenen Wochen haben die teilweise ohnehin vorgeschädigten Straßen in erheblichem Maß geschädigt.Quelle: www.potsdam.de
98 | Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth: „Wir brauchen einen 8. März als gesetzlichen Gedenk- und Feiertag für Frauenrechte!“
Seit mehr als einhundert Jahren wird der Internationale Frauentag begangen. In vielen Städten und Regionen Deutschlands finden dazu Veranstaltungen statt und Frauen gehen auf die Straße um für ihre Rechte zu kämpfen.Quelle: www.potsdam.de
98 | Neuer Storchenhorst für Bornim
Pünktlich zu Beginn der neuen Brutsaison wurde in Bornim am 28. Februar 2023 ein neuer Storchenhorst errichtet. Der seit Jahrzehnten auf dem alten Schornstein der ehemaligen königlichen Hofbäckerei befindliche und allen Bornimern bekannte Storchenhorst musste im vergangenen Herbst im Zuge des Abrisses der maroden Gebäude weichen.Quelle: www.potsdam.de
98 | Potsdams Wirtschaftsrat 2024 – 2026 hat sich konstituiert
Auf Einladung des Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, traf sich der Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam am Donnerstag, den 7. März 2024 zu seiner konstituierenden Sitzung für die neue Berufungsperiode 2024 bis 2026.Quelle: www.potsdam.de