87 | Wer schlüpft zuerst?
Am Dienstag, 7. März, wird um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe "Grüne Stunde für Erwachsene" die Brutbiologie von Vögeln thematisiert. Insbesondere das Phänomen des zeitgleichen oder zeitversetzen Schlüpfens wird beleuchtet.Quelle: www.potsdam.de
88 | Digitale Lesebühne frei!
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Stadt Potsdam? Der Stadtentscheid der 63. Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels e.V. fand auch in diesem Jahr coronabedingt digital per Video-Einreichung statt.Quelle: www.potsdam.de
88 | OTTO HEINRICH
Blick auf Geltow und Werder an der Havel, 1928
Grafit, Kreidezeichnung, Aquarell auf Karton
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte88 | Perspektiven für Marquardt: Forum zur Rahmenplanung am 11. März
Wie soll sich Marquardt entwickeln? Dieser Frage wird sich das 2. Ortsteilforum „Perspektiven für Marquardt“ zur Rahmenplanung am Montag, 11. März, widmen. Dazu laden die Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Stadtplanung, und der Ortsvorsteher Marquardt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein.Quelle: www.potsdam.de
88 | Reaktion der Landeshauptstadt Potsdam auf Forderungen der Potsdamer Wirtschaft zum Konzept „Innenstadt – Straßenräume neu denken“
Die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam bringt am 1. März 2023 das Konzept „Innenstadt – Straßenräume neu denken“ zur Beschlussfassung in die Stadtverordnetenversammlung ein. Das Konzept wurde in einem einjährigen Prozess unter intensiver Beteiligung von Anwohner*innen und Anlieger*innen der Potsdamer Innenstadt wie auch allen relevanten Interessensverbänden erarbeitet.Quelle: www.potsdam.de
89 | Klartext reden und Geschlechterrollen hinterfragen
Am 3. März startet unter dem Motto „Gehen oder Bleiben?“ die 32. Brandenburgische Frauenwoche und am 8. März ist Internationaler Frauentag. Auch die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) hat für März mehrere Veranstaltungen von, über und für Frauen (und Männer) im Programm.Quelle: www.potsdam.de
89 | OTTO HEINRICH
Dorf in Landschaft, Caputh, 1938
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte89 | Potsdamer Präparator wird Vize-Europameister in der Kategorie „Collective Artists“
Auf den 13. Europameisterschaften der Präparatoren (European Taxidermy Championships), die im Rahmen der Messe „Die Hohe Jagd & Fischerei“ vom 13. bis zum 19. Februar 2023 in Salzburg stattfand, wurde der Präparator des Naturkundemuseums Potsdam mit einem Thüringer Kollegen für eine Gemeinschaftsarbeit mit dem zweiten Platz (Second of Collective Artists Devision) ausgezeichnet.Quelle: www.potsdam.de
89 | Wochen gegen Rassismus in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Die Beauftragte für Migration und Integration, Dr. Amanda Palenberg, hat heute gemeinsam mit dem Migrantenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam die Themeninsel zu den internationalen Wochen gegen Rassismus in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam eröffnet.Quelle: www.potsdam.de
9 | Fachgremium Erinnerungskultur hat sich gebildet
Am 9. Januar 2023 hat sich das Fachgremium Erinnerungskultur konstituiert. Der neue Expertenrat für die erinnerungskulturelle Arbeit in der Landeshauptstadt Potsdam wurde von der Verwaltung ins Leben gerufen und vom Kulturausschuss bestätigt.Quelle: www.potsdam.de