573 | Nicht vergessen: Im Januar 2025 kommt die Gelbe Tonne+
Am 1. Januar 2025 wird die Gelbe Tonne zur Gelben Tonne+. Im Zuge der Umstellung wird ebenfalls die Entsorgung der Gelben Säcke eingestellt. Eigentümerinnen und Eigentümer in Potsdam, die bisher noch keine Gelbe Tonne nutzen, sollten sie jetzt bei der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) beantragen.Quelle: www.potsdam.de
574 | Bebauungsplan für Kleingartenanlage im nordwestlichen Babelsberg erfolgreich vor dem Oberverwaltungsgericht
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat am 4. November über den Normenkontrollantrag einer Grundstückseigentümerin gegen den Bebauungsplan Nr. 122-2 „Kleingärten Obere Donarstraße/Concordiaweg“ beraten. Im Ergebnis wurde dieser Normenkontrollantrag durch das Oberverwaltungsgericht abgelehnt.Quelle: www.potsdam.de
574 | Verkehrsprognose für die Zeit vom 23. Dezember bis 12. Januar
Baustellen dienen dem Erhalt der städtischen Infrastruktur, führen aber häufig zu Engpässen im Straßenverkehr. Die wichtigsten Baustellen im Potsdamer Hauptstraßennetz rund um die Feiertage und Anfang des neuen Jahres im Überblick.Quelle: www.potsdam.de
575 | Reaktion der Landeshauptstadt auf die Ereignisse in Magdeburg
Die Landeshauptstadt Potsdam ist fassungslos über die Ereignisse in Magdeburg und hat der Stadt Magdeburg nach den gestrigen Geschehnissen bereits ihre Unterstützung angeboten.Quelle: www.potsdam.de
575 | Zum Volkstrauertag: Gedenken an die Opfer beider Weltkriege sowie von Krieg und Gewalt
Anlässlich des Volkstrauertags haben die stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Brandenburg, Sozialministerin Ursula Nonnemacher, und Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert am Sonntag mit einer Kranzniederlegung auf dem Neuen Friedhof in Potsdam an die Opfer der beiden Weltkriege sowie aller Opfer von Krieg und Gewalt erinnert.Quelle: www.potsdam.de
576 | Besser mobil. Besser leben.: Gutenbergstraße bekommt neuen Radschutzstreifen
Auf dem vielbefahrenen Abschnitt der Gutenbergstraße zwischen Hebbel- und Friedrich-Ebert-Straße wird der Radverkehr stadteinwärts künftig über einen 1,5 Meter breiten markierten Radschutzstreifen geführt. Ende dieser Woche werden die für die Markierungsarbeiten notwendigen Schilder zum Halteverbot aufgestellt.Quelle: www.potsdam.de
576 | Die Stadt- und Landesbibliothek öffnet auch 2025 am Sonntag
7000 Menschen aller Altersgruppen haben die Stadt- und Landesbibliothek sonntags besucht, das Angebot wird auch im Jahr 2025 beibehalten.Quelle: www.potsdam.de
577 | Hilfeangebote für obdachlose Menschen im Winter 2022/2023
Der Unterstützung von obdachlosen Menschen durch Angebote der Wohnungslosenhilfe kommt in der kalten Jahreszeit besondere Bedeutung und Dringlichkeit zu.Quelle: www.potsdam.de
577 | Wohnungsbrand am Morgen des Heiligabends forderte ein Todesopfer
Am Dienstagmorgen gegen 6:45 Uhr wurde die Feuerwehr Potsdam zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus Am Stern gerufen. Um 7:15 Uhr hatten die Einsatzkräfte das Feuer gelöscht.Quelle: www.potsdam.de