57 | Einwohnerfragestunde: Fragen bitte bis 19. Februar 2022 einreichen
Am Mittwoch, 2. März 2022, findet in der Zeit von 19 bis 20 Uhr die nächste Einwohnerfragestunde statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Fragen in Schriftform bis spätestens Samstag, 19. Februar 2022, im Büro der Stadtverordnetenversammlung, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam, einzureichenQuelle: www.potsdam.de
570 | „Migration prägt Potsdam“: Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht Integrationskonzept 2024-2028
Unter dem Titel „Migration prägt Potsdam“ hat die Landeshauptstadt Potsdam das neue Integrationskonzept für die Jahre 2024–2028 vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
570 | Vortrag an der VHS: „Mit gestärktem Immunsystem durch den Alltag“
Wie kann ich mein Immunsystem stärken und was gilt es zu beachten? Ulrike Gerstmann, Ernährungsberaterin des St. Josefs-Krankenhauses, hält zu dieser Frage am Donnerstag, 17. November, einen Fachvortrag in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS).Quelle: www.potsdam.de
571 | MediaTech Hub Potsdam – Fortsetzung einer erfolgreichen Standortprofilierung und -vermarktung
Die MediaTech Hub Potsdam Management GmbH wird auch zukünftig im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam die Kommunikation und das Marketing für den MediaTech Hub Potsdam übernehmen und die Akteure am Standort Potsdam weiter intensiv untereinander sowie national und international vernetzen.Quelle: www.potsdam.de
571 | Potsdam wird Teil des Kooperationsverbundes Digitale Archivierung Nord
Die Landeshauptstadt Potsdam ist dem Kooperationsverbund Digitale Archivierung Nord (DAN) als Magazinpartner beigetreten. Damit eröffnet sich für das Potsdamer Stadtarchiv die Möglichkeit, digitales Archivgut dauerhaft und sicher zu bewahren.Quelle: www.potsdam.de
572 | Besser mobil. Besser leben.: Fahrradparken in der Innenstadt
In den vergangenen zwei Wochen sind in der Innenstadt an verschiedenen Stellen weitere Fahrradbügel, teilweise auf Parkflächen auf der Fahrbahn, errichtet worden. Insgesamt gibt es nun für mehr als 70 Fahrräder zusätzlich einen sicheren Abstellplatz im Zentrum.Quelle: www.potsdam.de
572 | Besser mobil. Besser leben.: Mit Sicherheit durch die dunkle Jahreszeit
Gemeinsam mit dem Polizeipräsidium des Landes Brandenburg, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.), dem Verkehrsclub Deutschland (VCD e.V.) und dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club …Quelle: www.potsdam.de
572 | Veränderte Abfallentsorgung während der Weihnachtsfeiertage und Neujahr
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und Neujahr kommt es zu Verschiebungen der Abfallentsorgung.Quelle: www.potsdam.de
573 | Nicht vergessen: Im Januar 2025 kommt die Gelbe Tonne+
Am 1. Januar 2025 wird die Gelbe Tonne zur Gelben Tonne+. Im Zuge der Umstellung wird ebenfalls die Entsorgung der Gelben Säcke eingestellt. Eigentümerinnen und Eigentümer in Potsdam, die bisher noch keine Gelbe Tonne nutzen, sollten sie jetzt bei der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) beantragen.Quelle: www.potsdam.de