394 | Bürgerinnen und Bürger vergeben erneut Bestnoten für ihre Stadt
Im Jahr 2021 wurde die Umfrage bereits zum sechsten Mal durchgeführt. Rund 2500 Menschen haben sich beteiligt. Ein umfangreicher Bericht stellt nun die Ergebnisse vor. Ziel dieser regelmäßigen Umfrage ist es, ein aktuelles und repräsentatives Bild der Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhalten.Quelle: www.potsdam.de
394 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2024
An den Freitagen 13., 20. und 27. September können Potsdamerinnen und Potsdamer ihre Schadstoffe aus privaten Haushalten an verschiedenen Standorten kostenlos abgeben.Quelle: www.potsdam.de
394 | Temporäre Modul-Ausstellung „Potsdamer Linien“ am Potsdamer Hauptbahnhof
Vom 8. bis zum 30. September 2023 sind in der Ladenstraße des Potsdamer Hauptbahnhofs auf fünf großflächigen Aufstellern Fotografien von Werner Taag zu sehen. Sie zeigen einen Blick auf Potsdam zu DDR-Zeiten.Quelle: www.potsdam.de
395 | Bahnhof Marquardt wird zur Mobilitätsdrehscheibe
Eine bessere Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Plätze für Park-and-Ride, Stellplätze für Fahrräder und eine direkte Schienenverbindung zum Potsdamer Hauptbahnhof sowie nach Spandau und Berlin-Gesundbrunnen: Der Bahnhof Marquardt wird ausgebaut zur Mobilitätsdrehscheibe im Potsdamer Norden.Quelle: www.potsdam.de
395 | Ergebnisse der Weihnachtsmarkt-Umfrage vorgestellt
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert hat gemeinsam mit dem Leiter der Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs, die Ergebnisse der Online-Befragung zur Neuausrichtung des Potsdamer Weihnachtsmarktes vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
395 | Neue Energie für Potsdam
Am 7. September informierte Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, gemeinsam mit der Energie und Wasser Potsdam GmbH über die geplante Zusammenarbeit im Bereich der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.Quelle: www.potsdam.de
396 | Bildungsminister Freiberg übergibt Zuwendungsbescheid für Grundbildungszentrum / Förderung für drei Jahre gesichert
Mehr als 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nur wenig oder gar nicht lesen und schreiben. Pünktlich zum Weltalphabetisierungstag am 8. September, übergab Bildungsminister Steffen Freiberg am heutigen Freitag in Potsdam einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 334.000 Euro für die Förderperiode 2023 bis 2026.Quelle: www.potsdam.de
396 | Jetzt anmelden: Der Potsdamer GründerTag bietet am 15. September Inspiration, Information und die Möglichkeit zum Austauschen
Unter dem Motto „Gründungsideen der Zukunft“ lädt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt mit den Partnern des Gründerforums Potsdam am 15. September ab 12 Uhr beim diesjährigen Potsdamer GründerTag zu einem bunten und vielfältigen Programm in die Schiffbauergasse ein.Quelle: www.potsdam.de
396 | Wo sich Elch und Polarfuchs gute Nacht sagen
Endlose Wälder, malerische Fjorde und eisige Temperaturen: Der hohe Norden weckt bei vielen Menschen eine Sehnsucht nach Wildnis, Freiheit und Abenteuer.Quelle: www.potsdam.de
397 | Bundesweiter Warntag 2024 am 12. September
Der Bundesweite Warntag am 12. September 2024 ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme einem Praxistest zu unterziehen und gleichzeitig auch die Resonanz in der Bevölkerung in den Blick zu nehmen.Quelle: www.potsdam.de