388 | Startschuss für das neue Radverkehrskonzept
Wie soll Potsdams Radinfrastruktur in Zukunft aussehen? Dafür entwickelt die Landeshauptstadt Potsdam ein neues Konzept. Es soll das derzeitige Radverkehrskonzept aus dem Jahr 2017 weiterentwickeln und den mittel- bis langfristig angestrebten Zustand der Radinfrastruktur für Potsdam darstellen.Quelle: www.potsdam.de
389 | Die Feuerwehr Potsdam öffnete die Tore – Tausende Menschen kamen
Über 7000 Menschen haben bei idealen Wetterbedingungen am Samstag, den 2. September 2023 die Feuer- und Rettungswache 1 in der Potsdamer Holzmarktstraße besucht. Beim Tag der offenen Tür konnten sie einmalige Blicke hinter die Kulissen von Feuerwehr und Rettungsdienst werfen.Quelle: www.potsdam.de
389 | Landeshauptstadt befragt Nutzerinnen kostenloser Periodenprodukte
Im März dieses Jahres hatte der Kommunale Immobilien Service Potsdam im Rahmen eines Pilotprojektes insgesamt 40 Spender für kostenlose Periodenprodukte in verschiedenen öffentlich zugänglichen Gebäuden der Landeshauptstadt mit viel Publikumsverkehr angebracht.Quelle: www.potsdam.de
389 | Rund 5.000 Gäste beim Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Potsdam
Jährlich 30.000 Einsätze und rund um die Uhr für Potsdam im Einsatz: Die Feuerwehr Potsdam öffnete heute ihre Türen für die Besucher. Rund 5.000 Menschen kamen und informierten sich über die Arbeit der Feuerwehr und zahlreicher Partner.Quelle: www.potsdam.de
39 | CHRISTIAN HEINZE
Spurensuche Stadtschloss Potsdam, 1996
Unikat-Aquatinta-Radierung, 2-Platten-Druck
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder39 | Feuerwehr stellt Bilanz des Jahres 2023 vor
Die Potsdamer Berufsfeuerwehr hat heute die Bilanz für das Jahr 2023 vorgestellt. „Nach dem Einsatz-Rekordjahr 2022 hat sich das Einsatzaufkommen auf hohem Niveau stabilisiert“, sagt Feuerwehrchef …Quelle: www.potsdam.de
39 | Neue Potsdamer Grundschule am Filmpark startet zum Schuljahr 2023/2024 zunächst am Interimsstandort
Ab dem 6. Februar 2023 startet das Schulanmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/2024 an den Potsdamer Grundschulen. Alle Eltern, der rund 2050 schulpflichtig werdenden Kinder, müssen ihre zukünftigen Erstklässler*innen an einer der Potsdamer Grundschulen anmelden.Quelle: www.potsdam.de
39 | Online-Kurs der VHS: Schwedische Bücher im Original lesen und besprechen
Wer Romane von Selma Lagerlöf, Erzählungen von Astrid Lindgren oder Krimis von Hakan Nesser im Original lesen und nebenbei seine Schwedisch-Kenntnisse verbessern möchte, ist an der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) richtig.Quelle: www.potsdam.de
390 | 10 Jahre Bildungsforum am 7. September – Themenwoche im Bildungsforum Potsdam
Das Bildungsforum ist ab dem 7. September für zehn Tage in Feierlaune. Das Gebäude mit Stadt- und Landesbibliothek (SLB), Volkshochschule (VHS) und Wissenschaftsetage (WIS) begeht sein 10-jähriges …Quelle: www.potsdam.de
390 | 360° Aufnahme aller Räume und 3D Scan an zehn digitalen Potsdamer Pilotschulen
Die Landeshauptstadt Potsdam wird, wie bereits um Juni dieses Jahres angekündigt, in Kooperation mit dem Zweckverband Digitale Kommunen in Brandenburg (DIKOM) in den kommenden Monaten alle Potsdamer Schulen in öffentlicher Trägerschaft bedarfsgerecht und nachhaltig digital ausstatten.Quelle: www.potsdam.de