335 | Backofen Babelsberg als Denkmal des Monats ausgezeichnet
Für den ab 2008 schrittweise sanierten und seit 2012 wieder aktiv nutzbaren Backofen Babelsberg ist heute die Urkunde „Denkmal des Monats“ von der AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg an die Eigentümer, Tatjana Ranglack und Jochen Woller, übergeben worden. Der heute wieder funktionstüchtige Backofen wurde als Denkmal des Monats Juni ausgewählt.Quelle: www.potsdam.de
335 | Dokumentenstation auf dem Verwaltungscampus eröffnet
Am Freitag, den 4. August 2023, wird die Dokumentenstation des Bürgerservicecenters der Landeshauptstadt Potsdam eröffnet.Quelle: www.potsdam.de
335 | Schreibwerkstatt, Sommerküche und Stop Motion Filme
In den Sommerferienkursen der Jungen Volkshochschule gibt es noch freie PlätzeQuelle: www.potsdam.de
336 | Digitalisierungsrat hat Vorstand gewählt
Der Digitalisierungsrat der Landeshauptstadt Potsdam hat einen Vorstand gewählt: Beim ersten persönlichen Treffen der Mitglieder des Digitalisierungsrates wurden Götz Th. Friederich (Vorsitzender des Wirtschaftsrates) und Nico Danneberg (Geschäftsführer der VCAT Consulting GmbH) in den Vorstand des Gremiums gewählt.Quelle: www.potsdam.de
336 | Potsdams Partnerstädte erleben und erfahren
Potsdam pflegt offizielle Städtepartnerschaften zu zehn Städten in Europa, den USA und Afrika. In den kommenden Wochen und Monaten finden eine Reihe interessanter Veranstaltungen im Rahmen der Städtepartnerschaften statt, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.Quelle: www.potsdam.de
336 | Sommertheater in historischen Stadtkernen
Die Landeshauptstadt Potsdam und die AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg laden Sie ein, im Rahmen der Sommertheatertournee in historischen Stadtkernen 2023 die Aufführung des …Quelle: www.potsdam.de
337 | Geben- und Nehmen-Markt am 7. September 2024
Bei Kartons oder Boxen mit der Aufschrift „Zu verschenken“ handelt es sich auf öffentlichen Wegen und Straßen um eine illegale Abfallablagerung. Es gibt andere Wege, Dinge, die man nicht mehr benötigt, kostenfrei weiterzugeben:Quelle: www.potsdam.de
337 | Impulsgeber für die Stadt der Zukunft
Die Landeshauptstadt Potsdam ist mit der Umgestaltung des Stadtteils Drewitz zur Gartenstadt mit dem KfW Award 2022 „Leben für nachhaltige und innovative Kommunen“ ausgezeichnet worden.Quelle: www.potsdam.de
337 | Vier Umfragen starten im August
Interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer können sich im August gleich bei mehreren Umfragen äußern: zum Bürgerhaushalt, zur Lebenssituation von Seniorinnen und Senioren, zum städtischen Erscheinungsbild sowie zur digitalen Kommunikation der Stadtverwaltung.Quelle: www.potsdam.de
338 | Erster Zwischenstand Smart City Modellkommune vorgestellt
Knapp ein Jahr nach der Zusage durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI), dass Potsdam zur Modellkommune im Projekt Smart City wird, hat die Arbeitsgruppe Smart City den Stadtverordneten im Hauptausschuss am 29. Juni 2022 einen Zwischenstand des Projektes vorgestellt. So sollen in den kommenden Monaten ein digitales Tool zur Bürger*innenbeteiligung erstellt und eine öffentliche Infrastruktur LoRaWAN zur Verfügung gestellt werden.Quelle: www.potsdam.de