Neustädter Havelbucht
Die Gestaltung der Uferbereiche erfolgte in den 1980er Jahren im Zusammenhang mit der teilweisen Zuschüttung der Havelbucht und städtebaulichen Umfassung derselben mit Hochhausscheiben.Quelle: www.potsdam.de
Neustädter Havelbucht
Die Havelbucht, an deren Nordufer das berühmte Dampfmaschinenhaus, die sogenannte "Moschee" steht, wurde in den 80er Jahren für die Weiterführung der Breiten Straße teilweise zugeschüttet und mit Hochhausscheiben städtebaulich umfasst.Quelle: www.potsdam.de
Neustarthilfe
Soloselbstständige, die Umsätze mit Personengesellschaften erzielen, können im Moment ihren Antrag auf Neustarthilfe nur über einen prüfenden Dritten stellen. Ab Mitte April ist dies auch per Direktantrag möglich. Anträge können einmalig bis zum 31. August 2021 gestellt werden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Neuwahl der Bürgervertretung Drewitz
Am 26. Mai 2019 findet in der Gartenstadt Drewitz die Neuwahl der Bürgervertretung statt. Dort haben alle im Stadtteil die Möglichkeit, sich an der Neuwahl der Bürgervertretung Drewitz zu beteiligen. Interessierte können sich bis 15. April bewerben.Quelle: www.potsdam.de
News für Unternehmen zum Jahresbeginn 2019
Das Jahr 2019 bringt einige steuerliche Änderungen für Brandenburger Unternehmerinnen und Unternhemer sowie Entlastung für Selbstständige bei der gesetzlichen Krankenversicherung.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
News und Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Themen der Netzwerkpartner, Studien oder Presseinformationen sowie Termine und Veranstaltungen rund um das Thema Fachkräftesicherung.Quelle: www.potsdam.de
Newsletter
Mit dem kostenlosen Newsletter „Existenzgründung und junge Unternehmen“ erhalten Sie monatlich aktuelle Informationen rund um das Thema Existenzgründung in Potsdam. Wir informieren Sie über: News aus …Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Newsletter
Einmal monatlich Ausstellungs- und Veranstaltungstipps & Neuigkeiten.Quelle: www.potsdam-museum.de
Newsletter der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet mehrere regelmäßige Newsletter an. Diese können Sie kostenfrei abonnieren.Quelle: www.potsdam.de