Neue Schulsporthalle am Luftschiffhafen feiert Richtfest
Mit großen Schritten geht es voran in Sachen Dreifeldsporthalle am Luftschiffhafen. Nur zehn Monate nach der Grundsteinlegung konnte heute das Richtfest gefeiert werden. Die Halle, die nach Plänen des Kölner Büros mvm + starke Architekten errichtet wird, ist für drei Basketball-, drei Volleyball- oder neun Badmintonfelder sowie für ein Handballfeld geeignet oder kann für Geräteturnen ausgestattet werden.Quelle: www.potsdam.de
Neue Sonderausstellung
Am 9.September 2017 beginnt die Sonderausstellung „Mit Akribie ins Bild gesetzt. Malerei und Grafik von Johann Heinrich Hintze 1800–1861“. In Kooperation mit der SPSG entstand diese erste Personalausstellung zum Landschafts- und Architekturmaler Johann Heinrich Hintze.Quelle: www.potsdam-museum.de
Neue Sonderausstellung „Gläserne Welten. Potsdamer Glasmacher schneiden Geschichte“
Ab Sonntag, den 27. August 2017 lädt das Potsdam Museum zu der neuen Ausstellung „Gläserne Welten. Potsdamer Glasmacher schneiden Geschichte“ ein. „Zum ersten Mal wird in Potsdam in dieser Breite der fulminante Aufstieg der brandenburgisch-preußischen Luxusglasherstellung präsentiert. Ich freue mich über die umfangreichen Leihgaben wertvoller Barockgläser, die uns mehr als 20 Museen und Privatleihgeber aus ganz Deutschland zur Verfügung stellen “, sagt Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums.Quelle: www.potsdam-museum.de
Neue Sonderausstellung im Potsdam Museum: "Der Faszinierende Blick. Potsdamer Veduten des 19. und 19.Jahrhunderts"
Die Direktorin des Potsdam Museums, Dr. Jutta Götzmann, hat am vergangenen Donnerstag, den 30.03.2017, die Sonderausstellung "Der Faszienierende Blick.Potsdamer Veduten des 18. und 19.Jahrhunderts" der Presse vorgestellt. Sie wird vom 1.April bis 9.Juli 2017 im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zu sehen sein.Quelle: www.potsdam-museum.de
Neue Start-up-Strategie der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat in zehn Handlungsfeldern eine umfassende Start-up-Strategie beschlossen. Ziel ist es, die Bedingungen für neue Ideen und innovative Geschäftsmodelle in Deutschland und Europa zu verbessern.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Neue Teams für das Startbüro Babelsberg
Das Dokumentarfilm-Duo „Pitaya Films“ und das Stoff-Entwicklungsnetzwerk gewinnen das gemeinsame Stipendium von Studio Babelsberg und Filmuniversität mit Unterstützung des Medienboards und der Brandenburger Förderbank ILB.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Neue Überbrückungshilfe für Unternehmen
Die Bundesregierung hat ein neues Zuschussprogramm gestartet. Es ist als Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen gedacht, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen.Quelle: www.potsdam.de
Neuendorfer Anger
Seit 1998 wurde dank eines Fördervereins erfolgreich am Wiederaufbau der nach dem Krieg als Ruine erhaltenen Alten Neuendorfer Kirche (Bauzeit 1850-53) gearbeitet.Quelle: www.potsdam.de
Neuer Denk- und Möglichkeitsraum für die Stadt – die Rotunde im Herzen des Potsdam Museums
Probierfläche für neues Arbeiten im Museum - auch als Einladung an die Stadtgesellschaft, also an kulturelle und zivilgesellschaftliche Initiativen, Vereine und Organisationen Potsdams.Quelle: www.potsdam-museum.de
Neuer Förderaufruf: Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
Der neue IGP-Förderaufruf des BMWK zielt auf Innovationen für besseres Lernen und Arbeiten. Das IGP unterstützt die Entwicklung von marktnahen, nichttechnischen Innovationen kleiner und mittlerer Unternehmen. Eine Antragstellung ist bis zum 30.04.2024 möglich.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de