Marquardt - Natur und Geschichte
Marquardt ist ein altes märkisches Dorf in idyllischer Lage zwischen Wublitz, Schlänitzsee und Sacrow-Paretzer Kanal. Der Ursprung eines altwendischen Fischerkiezes am Ufer des Schlänitzsees lässt sich anhand archäologischer Funde bis in das 9. Jahrhundert zurückverfolgen.Quelle: www.potsdam.de
Marquardt - Nature and History
Marquardt is an old March village in an idyllic setting between the Wublitz brook, Schlänitzsee lake, and the Sacrow-Paretzer canal. The original settlement style of the manor house villages of …Quelle: www.potsdam.de
Martin-Luther-Kapelle
Bescheiden duckt sich der Holzbau der Martin-Luther-Kapelle an den Rand der Gartenstadt-Siedlung „Am Brunnen“, die nach Vorstellungen des Bodenreformers Adolf Damaschke Ende der 1930er Jahre entstand.Quelle: www.potsdam.de
Maschinenhalle in der Schiffbauergasse (fabrik Potsdam)
Die Maschinenhalle wurde nach 1945 auf dem Papenhorn errichtet. Bis zum Betriebsschluss 1990 wurde an diesem Industriestandort Gas, Koks und Teer für die Stadt Potsdam produziert. Seit der Sanierung im Jahr 2006 wird die ehemalige Maschinenhalle von der fabrik Potsdam genutzt.Quelle: www.potsdam.de
Maschinenteich
Bei den Römischen Bädern im Park Sanssouci (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten)befindet sich der Maschinenteich. Dieser Teich ist als ehemaliger Karpfenteich künstlich angelegt worden. Die erste …Quelle: www.potsdam.de
MASHA THE RICH MAN
23.05.2025 | 20:00Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Masha The Rich Man, Gesang & Autoharp Moritz Ecker, Gitarre Alexey Kochetkov, Violine Ana Luísa Pereira, Cello Hannah Wiese, Kontrabass »Sheyne Ziere« – Cinematischer Chanson-Pop Veranstalter …Maskenspiegel
20.Mai 2020
Foto: Anna Maria ReinholdMaßnahme für mehr Klimaanpassung
Die Umsetzungsmaßnahme aus dem Projekt ExTrass-V zur Umgestaltung von Parkplätzen zu öffentlichen Grünflächen am Falkenhorst im Schlaatz wurde begonnen.Quelle: www.potsdam.de