Christian Schulte-Loh
27.11.2025 | 20:00Lindenpark Potsdam
Der TV-bekannte Komiker (u.a. „Nuhr im Ersten“) macht das, was er am besten kann: Er geht auf Tour. Ab Herbst 2025 ist der in London „ausgebildete“ Doppelagent des Humors mit seinem neuesten Programm …- ChristinGroßmannAufgabengebiete: wissenschaftliche Bearbeitung der Käfersammlung als Teilsammlung der Insektensammlung inventarisieren, katalogisieren und digitalisieren der Objekte sowie taxonomische Einordnung …
Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Christliche Kirchen
Das religiöse Leben Potsdams wird wesentlich von den verschiedenen christlichen Kirchen und Gemeinden geprägt, denen heute etwa 20 Prozent der Bevölkerung angehören.Quelle: www.potsdam.de
Chronik
06.12.1874 – Gründung der Volksbücherei des Bürgervereins Potsdam 03.09.1899 - Eröffnung derPotsdamer städtischen Volksbücherei und Lesehalle 1922 – Entstehung der Brandenburgischen Landesbibliothek …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Chronik der Geschichte des Potsdam Museums
1909 Am 20. April gründeten Bürger der Stadt den Museumsverein in Potsdam. Ziel war die Schaffung eines Städtischen Museums mit Abteilungen für Naturwissenschaft, Vor- und Kulturgeschichte. Die …Quelle: www.potsdam-museum.de
Chronologie 25 Jahre UNESCO-Welterbestätte "Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin"
Saniert und Restauriert – Die Chronologie 25 Jahre UNESCO-Welterbestätte "Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin" ist online verfügbar.Quelle: www.potsdam.de
- Chuks-QuinnChukwuedoMeine Motivation für die Mitarbeit im Migrantenbeirat kommt daher, dass ich aktiv daran mitwirken möchte, eine neue Heimat für Migrantinnen und Migranten zu gestalten und das Ankommen in Potsdam zu unterstützen.
Quelle: www.potsdam.de
Chur-Brandenburgisches EDICT von 1685
Im Herbst 1685 hob Ludwig XIV., der Sonnenkönig von Frankreich, das Edikt von Nantes auf, das sein Großvater, Heinrich IV., 1598 erlassen hatte und das nach jahrzehntelangen blutigen Glaubenskämpfen …Quelle: www.potsdam.de