Arbeitsgruppe Kulturelle Bildung und Teilhabe
Die Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt an kulturellen Angeboten, mit besonderem Augenmerk auf die Ansprache junger Menschen, ist der Themenschwerpunkt dieser Arbeitsgruppe.Quelle: www.potsdam.de
Arbeitsgruppe Kulturelles Gedächtnis, Museen, Gedenkstätten
Diese Arbeitsgruppe wurde von Vertreter*innen von Museen, Gedenkstätten und Kultureinrichtungen vorgeschlagen. Hier werden Wege zur besseren Vernetzung der Institutionen und kulturellen Akteur*innen in der Landeshauptstadt besprochen.Quelle: www.potsdam.de
Arbeitsgruppe Kulturförderung
Diese Arbeitsgruppe behandelt Schwerpunkte wie die Struktur der Kulturförderung und - damit verbunden – Wege zum Bürokratieabbau.Quelle: www.potsdam.de
Arbeitsgruppe "Mobilität und Sicherheit"
Wir setzen uns ein für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, mehr Mobilitätsangebote und Parkmöglichkeiten für Fahrräder. Eine seniorengerechte Anpassung des ÖPNV ist schon lange überfällig. Gefahren im …Quelle: www.potsdam.de
Arbeitsgruppe "Mobilität und Sicherheit"
Wir setzen uns ein für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, mehr Mobilitätsangebote und Parkmöglichkeiten für Fahrräder. Eine seniorengerechte Anpassung des ÖPNV ist schon lange überfällig. Gefahren im …Quelle: www.potsdam.de
Arbeitsgruppe Potsdamer Gesundheitsring
Die Gesundheit der Bevölkerung ist ein wichtiger Faktor für die Gesamtentwicklung einer Region. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft zur Gesundheitsförderung „Potsdamer Gesundheitsring" setzen sich …Quelle: www.potsdam.de
Arbeitsgruppe Stadtentwicklung, Kultur- und Kreativwirtschaft
Der Fokus dieser Arbeitsgruppe liegt auf der Einbeziehung von Kultur und kulturpolitischen Entscheidungen in Stadtentwicklungsprozesse. Dazu gehören die Nutzung von Freiflächen und Räumen für kulturelle Zwecke und ein niedrigschwelliger Zugang dazu.Quelle: www.potsdam.de
Arbeitsgruppe Wohnen im Alter
Die sieben Mitglieder dieser Arbeitsgruppe engagieren sich auf vielfältige Art für das Thema Wohnen im Alter. In monatlichen Beratungen werden alle aktuellen Fragen und Probleme zu diesem Thema …Quelle: www.potsdam.de
Arbeitsgruppe „Zeitzeugen“
Die Arbeitsgruppe „Zeitzeugen“ besteht seit 1997 und umfasst rund 13 Mitglieder, deren Hobby das Schreiben ist. Sie wollen in Ihren Texten anhand persönlicher Erfahrungen, Erlebnisse und Beobachtungen …Quelle: www.potsdam.de
Arbeitsgruppenleiter/ Arbeitsgruppenleiterin (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Regionalteam 2
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Arbeitsgruppenleiter/ Arbeitsgruppenleiterin (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Regionalteam 2. Bewerbungsschluss: 16. Mai 2025Quelle: www.potsdam.de