Am Stern - Drewitz - Kirchsteigfeld
The two large housing settlements Am Stern and Drewitz are located in the south-easterly section of Potsdam, surrounded by forests, and the Parforceheide heath and Nuthe river meadows. The Am Stern …Quelle: www.potsdam.de
Am Stern - Drewitz - Kirchsteigfeld
Im Südosten von Potsdam liegen die beiden Großsiedlungen Am Stern und Drewitz - umgeben von Wald, Parforceheide und Nuthewiesen.Quelle: www.potsdam.de
Amazone
Jakob Wilhelm Fehrle (1884-1974)
1942
GipsDer gezeigte Amazonenkopf wurde 1942 auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München von der Stadt Potsdam, wahrscheinlich unter der Ägide des Oberbürgermeisters Hans Friedrichs, für 3.000 Reichsmark angekauft und der Kunstsammlung des Museums zugeführt. Friedrichs besaß einen eigens für den Aufbau dieser Sammlung vorgesehenen Etat.
Ambos Mundos, Jörg Plickat, 1999
Am Ufer der Alten Fahrt winden sich zwei Stahlträger um sich selbst und bilden eine abstrakte Figur: Ambos Mundos – Zwei Welten.Quelle: www.potsdam.de
Ambrosia
Gartenbesitzer sollten kontrollieren, ob sich bei Ihnen Ambrosia-Pflanzen angesiedelt haben. Im Zeitpunkt Juni/ Juli beginnt die hoch allergene Pflanze, die auch Taubenkraut genannt wird, zu blühen.Quelle: www.potsdam.de
Ameisen-Vortrag im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, 4. Oktober 2022, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Lebensweise von Ameisen thematisiert.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Amphitryon
Der 1935 entstandene Film ist eine hintergründigkomische Satire auf Autoritarismus und Militarismus.Quelle: www.potsdam.de