480 | Potsdam – hier spielt die Musik: Potsdamer GründerTag bietet alles Wissenswerte rund um den Weg zum eigenen Unternehmen
Unter dem Motto „Potsdam – hier spielt die Musik“ lädt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt mit den Partnern des Gründerforums Potsdam am 16. November 2023 ab 12 Uhr zu einem bunten und vielfältigen Programm in die Industrie- und Handelskammer Potsdam ein.Quelle: www.potsdam.de
480 | Werkstattverfahren „Innenstadt - Straßenräume neu denken!“
Am Montag, 26. September, werden um 18 Uhr im Treffpunkt Freizeit die Ergebnisse des Werkstattverfahrens „Innenstadt – Straßenräume neu denken!“ präsentiert.Quelle: www.potsdam.de
481 | 18. Integrationspreisverleihung in der Landeshauptstadt Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat in der Reithalle A des Hans-Otto-Theaters gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH zum 18. Mal den Integrationspreis verliehen. Der Preis wurde in insgesamt vier Kategorien ausgelobt - Projektidee, Einzelleistung, Vereinsarbeit, und Jahresmotto „Solidarität“, außerdem in der Sonderpreis-Kategorie "Nachbarschaften" der ProPotsdam.Quelle: www.potsdam.de
481 | Ausstellung „Potsdamer Linien“ trifft den Nerv der Stadt
Mit inzwischen mehr als 10.000 Besucherinnen und Besuchern zählt die Ausstellung „Potsdamer Linien. DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“ zu einer der bestbesuchten Sonderausstellungen des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte.Quelle: www.potsdam.de
481 | Bürger-Budget: Kiez-Jury wählt Projekte für Babelsberg
Die geförderten Projekte des Potsdamer Bürger*innen-Budgets in Babelsberg für 2024/25 stehen fest. Sie reichen von einem Rundgang am Aradosee in leichter Sprache, über Nachbarschaftsfeste, Angebote für Beteiligung und Engagement bis zu neuen Skate-Elementen für den Lindenpark.Quelle: www.potsdam.de
482 | 16. Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis ausgeschrieben
Der mit 5.000 Euro dotierte Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis wird in diesem Jahr zum 16. Mal ausgelobt und vergeben. Ausgezeichnet werden Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Landeshauptstadt Potsdam und der angrenzenden Region für herausragende disziplinäre und interdisziplinäre Leistungen zu Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn.Quelle: www.potsdam.de
482 | „Das unsägliche Leid ist mit Millionen von Namen verbunden“
Anlässlich der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 finden in Potsdam mehrere Veranstaltungen statt.Quelle: www.potsdam.de
482 | Neue Abfallsatzungen für das Jahr 2025 zur Beschlussfassung vorgelegt
Die Landeshauptstadt Potsdam hat den Stadtverordneten eine überarbeitete Abfallentsorgungssatzung sowie die Abfallgebührensatzung für das Jahr 2025 zur Beschlussfassung vorgelegt.Quelle: www.potsdam.de
482 | Stadt- und Landesbibliothek am Montag, 24. Juli, geschlossen
Aus betrieblichen Gründen bleiben sowohl die Hauptbibliothek als auch die beiden Zweigbibliotheken in der Waldstadt und am Stern am Montag, 24. Juli, geschlossen. Das betrifft auch die Außenrückgabe …Quelle: www.potsdam.de
483 | 32. Ausgabe des Statistischen Jahresberichts für die Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht
Mit dem vorliegenden Statistischen Jahresbericht 2022 veröffentlicht die Landeshauptstadt Potsdam bereits den 32. Jahresbericht seit Neugründung der Potsdamer Kommunalstatistik im Jahr 1990. Der …Quelle: www.potsdam.de