443 | Landeshauptstadt Potsdam auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real
Die Landeshauptstadt Potsdam präsentiert sich auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH am Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg auf der Immobilienmesse Expo Real. Die internationale Messe findet vom 4. bis 6. Oktober in München statt. Die EXPO REAL ist Europas größte Messe für Immobilien und Investitionen und eine zentrale Drehscheibe für Marktteilnehmer aus der ganzen Welt.Quelle: www.potsdam.de
443 | Mitmach-Angebote beim Aktionstag „Kultur für jede*n“ im Bildungsforum
Zum Aktionstag „Kultur für jede*n“ gibt es am Sonntag, 11. September, von 14 bis 17 Uhr kostenlose Mitmach-Angebote in der Volkshochschule im zweiten Geschoss des Bildungsforums. Bei „Jonglage & Co“ …Quelle: www.potsdam.de
443 | Nach Umbau bessere Empfangs- und Aufenthaltsqualität im Potsdam Museum
Im Potsdam Museum haben die Umbauarbeiten im Eingangsbereich und Foyer des Sockelgeschosses für eine bessere Empfangs- und Aufenthaltsqualität begonnen. Während des Umbaus gibt es keinen barrierefreien Zugang zum Museum.Quelle: www.potsdam.de
444 | Öffnung eines weiteren Uferabschnitts am Groß Glienicker See in Vorbereitung
Im Einvernehmen mit den Eigentümern eines Ufergrundstücks am Groß Glienicker See konnte kürzlich südlich der Badewiese ein Stück Zaun vom Uferweg entfernt werden. Damit wurde für ein fast 400 Meter langer Uferabschnitt die öffentliche Zugänglichkeit vorbereitet.Quelle: www.potsdam.de
444 | Radeln für Rabatte: Deutsche Bahn startet Fahrrad-App DB Rad+ in Potsdam
Die Deutsche Bahn (DB) und die Stadt Potsdam bieten den Potsdamer:innen gemeinsam einen Anreiz, in die Pedale zu treten: Ab sofort können Radfahrende mit der App DB Rad+ ihre gefahrenen Kilometer …Quelle: www.potsdam.de
444 | Reinigung der Biotonnen im September 2022
Ab sofort bis zum 23. September 2022 findet die nächste Reinigung der Potsdamer Biotonnen statt. Die Reinigungstermine sind je Straße festgelegt und können daher bei Behältern mit einem 14-täglichen Entleerungsrhythmus von den regulären Entsorgungstagen abweichen.Quelle: www.potsdam.de
445 | Beteiligung an der kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt
Seit Anfang des Jahres diskutieren Kulturschaffende aus Potsdam über eine neue kulturpolitische Strategie. Sie haben sich intensiv mit der künftigen Ausrichtung auseinandergesetzt. Am Samstag, 17. September, können nun alle Interessierten ihre Sicht zum Thema äußern.Quelle: www.potsdam.de
445 | Stadtverordnete stimmen für städtischen Sanssouci-Zuschuss
Die Stadtverordneten haben sich heute in einer namentlichen Abstimmung dafür entschieden, dass die Landeshauptstadt bis Ende 2028 jährlich 800.000 Euro als Pflegezuschuss an die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten zahlen soll. Im Gegenzug garantiert die Stiftung – unter Vorbehalt, dass der Stiftungsrat zustimmt – keinen Parkeintritt zu verlangen.Quelle: www.potsdam.de
445 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im Oktober
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Oktober 2024.Quelle: www.potsdam.de
446 | Alte Technik neu beleben: Drucken im Bleisatz
Die Volkshochschule im Bildungsforum Potsdam (VHS) bietet in diesem Programmjahr erstmals einen Kurs zum Kennenlernen und Ausprobieren einer alten Drucktechnik an: Das Drucken im Bleisatz.Quelle: www.potsdam.de