373 | Besser mobil. Besser leben.: Radeln für ein gutes Klima!
Vom 9. bis 29. September heißt es in Potsdam wieder: Radeln für ein gutes Klima - Rauf aufs Rad und los geht’s! Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klimabündnisses teil.Quelle: www.potsdam.de
373 | Ferienkurse für Kurzentschlossene an der Jungen VHS
Wie ein Profi fotografieren, Jonglieren lernen oder sich auf den Job als Babysitterin oder Babysitter vorbereiten – all das können Kinder und Jugendliche in Ferienkursen der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS).Quelle: www.potsdam.de
373 | Förderung von Festivals im Jahr 2024
Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergibt für das Jahr 2024 wieder Fördermittel zur Durchführung bereits etablierter Festivals sowie innovativer neuer Festivalformate in Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
374 | Gemeinsam in die Pedale treten – Klima-Aktion STADTRADELN vom 6. bis 26. September
Vom 6. bis 26. September heißt es in Potsdam wieder: Rauf aufs Rad und los geht’s! Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klimabündnisses teil.Quelle: www.potsdam.de
374 | Hitze und Waldbrandgefahr in der Landeshauptstadt Potsdam
Mehrmals hat es in diesem Sommer bereits größere Waldbrände im Land Brandenburg gegeben. Auch Kameradinnen und Kameraden der Potsdamer Feuerwehr haben in Elbe-Elster, sowie in Beelitz und Treuenbrietzen bei den Löscharbeiten oder der Einsatzleitung unterstützt.Quelle: www.potsdam.de
374 | Oberbürgermeister legt Stadtverordneten Regeln zur Annahme von Zuwendungen für Rathausspitze zum Beschluss vor
Der Oberbürgermeister wird der Stadtverordnetenversammlung in der Sitzung im September „Regelungen zur Annahme von Zuwendungen durch den Oberbürgermeister und die Beigeordneten der Landeshauptstadt Potsdam“ zum Beschluss vorlegen.Quelle: www.potsdam.de
375 | Geben-und Nehmen-Markt am 2. September im Schlaatz
Am Samstag, den 2. September, findet auf dem Stadtplatz im Schlaatz der 22. Geben- und Nehmen-Markt statt.Quelle: www.potsdam.de
375 | Info- und Versorgungszelt auf dem Bassinplatz läuft bis zum 10. August
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, hat heute im Info- und Versorgungszelt auf dem Bassinplatz über die aktuelle Situation der geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer und die Laufzeit des Zeltes informiert. Noch bis zum 10. August steht das Info- und Versorgungszelt auf dem Bassinplatz für Geflüchtete zur Verfügung. Im Anschluss sind Nachbarschafts- und Begegnungshäuser die ersten Anlaufstellen für niedrigschwellige Beratung sowie die Möglichkeit, sich vor Ort zu treffen und auszutauschen.Quelle: www.potsdam.de
375 | Oberbürgermeister begrüßt neue Auszubildende
Mit Blumensträußen hat Oberbürgermeister Mike Schubert heute die neuen Auszubildenden der Landeshauptstadt Potsdam begrüßt. Insgesamt werden im August und September 20 junge Menschen eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei der Landeshauptstadt beginnen.Quelle: www.potsdam.de
376 | Das Programm der Volkshochschule für 2022/23 ist online
Unter dem Motto „Tapetenwechsel gefällig?“ geht die VHS am 5. September mit mehr als 900 Kursen, Workshops und Vorträgen in das Programmjahr 2022/23. Das komplette Angebot ist ab sofort online unter vhs.potsdam.de abrufbar.Quelle: www.potsdam.de