
Während der Schließzeit möchten wir unseren Besucherinnen und Besuchern gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit das Potsdam Museum mit seinen Sammlungen digital näherbringen und für die Objekte unseres Hauses begeistern.
Dazu haben wir eine Reihe von alternativen Formaten für die Museums-Homepage und die Sozialen Medien entwickelt.
Damit unsere Sonderausstellung weiterhin den Weg zu Ihnen findet, bieten wir mit kurzen Themenbeiträgen und unter den jeweiligen Hashtags #closedbutopen und #KarlHagemeister einen Einblick in die Ausstellungsräume, oder stellen einzelne Werke des Künstlers vor. Zudem haben die Vorbereitungen für einen virtuellen Ausstellungsrundgang begonnen, der Sie zu Hause erreicht. Als Kuratorenteam führen die Direktorin Dr. Jutta Götzmann und Dr. Hendrikje Warmt durch die Ausstellung und nehmen in mehreren Interviews zum Künstler und seinem Lebenslauf, zu den Ausstellungsthemen und den Künstlerkontakten Hagemeisters Stellung. Diese Video-Clips werden in Kürze auf unser Museums-Homepage, auf den Online-Plattformen YouTube und Vimeo sowie auf unserer Facebookseite präsentiert.
Unsere Museumspädagogin hat unter der Rubrik #Museum&Familie interessante und partizipative Angebote für Familien und Kinder vorbereitet. Mit der kostenlosen „Actionbound-App“ zum Herunterladen können sich Interessierte auf eine virtuelle Schnitzeljagd durch die Hagemeister-Ausstellung begeben. Die Rätselrallye vermittelt interessante Fakten aus dem Leben des Künstlers und kann ganz bequem zu Hause auf dem Handy oder Tablet gespielt werden.
Zum Mitmachen sind alle kleinen und großen Kunstinteressierten zu Hause aufgefordert, wenn es darum geht, mit uns ihren schönsten „Hagemeister-Moment“ zu teilen. Unter dem Hashtag #HagemeisterMoment darf gemalt, fotografiert oder vom schönsten Naturerlebnis berichtet werden. Unter allen Einsendungen verlosen wir attraktive Preise aus unserem Museums-Shop.
Unter der Rubrik #EinblickSammlung geben wir Ihnen mit Abbildungen und kurzen Beiträgen aus den verschiedenen musealen Bereichen einen Einblick in die umfangreiche Sammlung unseres Museums. Auch hinter die Kulissen des geschlossenen Museums darf geschaut werden. Regelmäßig berichten wir unter dem Hashtag #museumsbackstage aus dem Arbeitsalltag von Museums-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Bereichen des Museums.
Wir freuen uns schon sehr darauf, kunst- und geschichtsinteressierte Besucherinnen und Besucher in unseren Ausstellungen zu Karl Hagemeister und der Potsdamer Stadtgeschichte persönlich begrüßen zu dürfen.