Teil 9 | Lovis Corinth

Am 23.April diesen Jahres ist es knapp hundert Jahre her, dass Lovis Corinth Karl Hagemeister in Werder besuchte. Aufschluss darüber gibt ein Eintrag aus Hagemeisters Notizbuch, in welchem der Impressionist das Treffen mit seinem Künstlerkollegen eindrücklich wiedergibt.
Der 1858 in Ostpreußen geborene Corinth, welcher nach seinem Studium an der Kunstakademie in Königsberg, der Akademie der Bildenden Künste in München sowie der Académie Julian in Paris 1892 zunächst Mitglied der Münchener Secession wurde, trat 1901 dem Berliner Pendant bei und war 1911 sowie 1915 sogar als deren Präsident tätig.  

Wir hatten das Glück, für unsere Sonderausstellung eine eindrückliche Landschaftsdarstellung Corinths aus Privatbesitz gewinnen zu können, welche nun in dem Raum „Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus“, zusammen mit Werken anderer Secessionsmitglieder, dem Schaffen Hagemeisters gegenübergestellt wird.