12 | JOACHIM SCHEEL

Potsdam | Bilder einer Stadt zwischen gestern und heute
Joachim Scheel, Jetzt wird‘s ernst!
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Joachim Scheel, Jetzt wird‘s ernst! © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte

Jetzt wird‘s ernst!, 2017
Öl auf Mischgewebe
Dauerleihgabe, Privatbesitz
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte

 

Joachim Scheel überließ 2018 dem Potsdam Museum zwei Ölgemälde als Dauerleihgabe, in von der ehemaligen Fachhochschule am Alten Markt und den Protest gegen den Abriss der selbigen handeln. Vom Betrachter aus links ist das Fortunaportal erkennbar, rechts der Obelisk und dahinter ist am Bildrand die Nikolaikirche angeschnitten. Vor der alten Fachhochschule hat sich eine Gruppe Demonstrant*innen versammelt. Scheel malte das Gemälde im August 2017. Ende August 2017 begann der Sanierungsträger Potsdam mit der Demontierung der charakteristischen sternförmigen Fassadenelemente, die zum Symbol des Protests gegen den Abriss des Gebäudes wurden. Passend zum Start des Abrisses betitelte Scheel das Gemälde Jetzt wird’s ernst.

Der gebürtige Berliner Joachim Scheel studierte von 1968 bis 1972 Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität und war anschließend fünf Jahre als Kulturwissenschaftler im Kulturbund beschäftigt. 1977 wechselte er in den Sammlungsbereich zeitgenössische Kunst am Bezirksmuseum Potsdam, wurde 1979 Bereichsleiter in der Abteilung Kultur des Berliner Magistrats und 1981 Abteilungsleiter im Staatlichen Kunsthandel. Von 1984 bis 1988 war er als Sammlungsleiter am Märkischen Museum tätig. Schließlich arbeitete er freischaffend als Fotograf, Kunstwissenschaftler, im Ausstellungsbereich und begann sich auch selbst künstlerisch zu betätigen. 2015 mietete Scheel ein Atelier im Kreativzentrum Potsdam.[1]

 

 

[1] Website des Künstlers. URL: http://joachimscheel.de/about.php [Letzter Zugriff 04.03.2021].