Osterferien 2025

Alle Angebote für Kinder und Familien auf einen Blick
Osterferienprogramm 2025
© PM

In unseren verschiedenen, knapp zwei- oder einstündigen Angeboten ist für jede*n etwas dabei. Denn wo kann man noch einen geheimen Schatz suchen, ein cooles Flugobjekt basten oder die Stadtgeschichte mit der Taschenlampe entdecken? Kommt vorbei und lasst euch von den vielen interessanten Dingen und Geschichten inspirieren, die es bei uns zu entdecken gibt. 
Bitte die jeweiligen Altersangaben beachten.
_______________________________________________________________________________

DI 15.04.2025 | 9 – 12 Uhr | ab 10 Jahre | Preis: 3€ / Person | Max. 10 Kinder 
Museum on Tour
Mit der Drohne gehen wir im Bornstedter Feld auf Erkundungstour und entdecken Potsdam von oben. Dabei lernt ihr, wie man eine Drohne steuert und dabei mega tolle Aufnahmen machen kann. Meldet euch an und seid dabei! 

MI 16.04. – 11 Uhr | Ferienworkshop | Ab 6 Jahre | Preis: 3€/ Person
Spannende Schatzsuche und bunte BastelEiEiEi
In der stadtgeschichtlichen Ausstellung schlummern viele echte kostbare Dinge aus Potsdams Vergangenheit. Aber plötzlich ist der Schatz Seiner Majestät, des Königs, verschwunden. Fritz Fuchs, der königliche Meisterdetektiv, braucht eure Hilfe, ihn wiederzufinden! Nach geglückter Spurensuche werdet ihr selber kreativ. Inspiriert von all den schönen Dingen in der Ausstellung bastelt oder malt ihr nun eigene bunten österlichen Kunstwerke.

MI 16.04. – 18:00 Uhr | Familienführung | ab 6 Jahre | Preis: 3€/ Person
Abends im Museum – Ein Kriminalfall
An alle Spürnasen: Die letzten Gäste haben das Museum verlassen, das Licht ist aus. Jetzt ist eure Mithilfe gefragt! Fritz Fuchs, der Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, hat einen spannenden Kriminalfall zu lösen. Ausgestattet mit Taschenlampen geht es auf Spurensuche durchs Museum. Gemeinsam finden wir den gestohlenen Schatz! Bitte Taschenlampe mitbringen. 

DO 17.04. – 18:00 Uhr | Familienführung | ab 6 Jahre | Preis: 3€/ Person
Abends im Museum – Ein Kriminalfall
An alle Spürnasen: Die letzten Gäste haben das Museum verlassen, das Licht ist aus. Jetzt ist eure Mithilfe gefragt! Fritz Fuchs, der Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, hat einen spannenden Kriminalfall zu lösen. Ausgestattet mit Taschenlampen geht es auf Spurensuche durchs Museum. Gemeinsam finden wir den gestohlenen Schatz! Bitte Taschenlampe mitbringen. 

MI 23.04. – 11:00 Uhr | Ferienworkshop | ab 10 Jahre | Preis: 3€/Person
Flugobjekt bauen und Rätselreise: Potsdam von oben entdecken 
Wir bauen unser eigenes Flugobjekt! Aus echten Raumschiffen im Weltall, Flugzeugen und Drohnen kann man die Erde – und auch Potsdam – aus einer ganz neuen Perspektive sehen. In der Ausstellung mit Luftbildern von Potsdam geht es dann auf eine spannende Rätselrallye. Wusstet ihr, dass es Bilder von Potsdam gibt, die vor über 100 Jahren aus Zeppelinen gemacht wurden? Heute entstehen solche Fotos mit Flugzeugen, Drohnen oder Raumschiffen. Macht mit und entdeckt Potsdam aus der Vogelperspektive und bauen anschließend ein super cooles Flugobjekt!

Fr 24.04. 18:00 | Familienführung | ab 6 Jahre | Preis: 3€/ Person
Abends im Museum – Ein Kriminalfall
An alle Spürnasen: Die letzten Gäste haben das Museum verlassen, das Licht ist aus. Jetzt ist eure Mithilfe gefragt! Fritz Fuchs, der Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, hat einen spannenden Kriminalfall zu lösen. Ausgestattet mit Taschenlampen geht es auf Spurensuche durchs Museum. Gemeinsam finden wir den gestohlenen Schatz! Bitte Taschenlampe mitbringen. 

 Fr 25.04. 18:00 | Familienführung | ab 6 Jahre | Preis: 3€/ Person
Abends im Museum – Ein Kriminalfall
An alle Spürnasen: Die letzten Gäste haben das Museum verlassen, das Licht ist aus. Jetzt ist eure Mithilfe gefragt! Fritz Fuchs, der Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, hat einen spannenden Kriminalfall zu lösen. Ausgestattet mit Taschenlampen geht es auf Spurensuche durchs Museum. Gemeinsam finden wir den gestohlenen Schatz! Bitte Taschenlampe mitbringen. 
 

Angebote der Museumspädagogik des Potsdam Museums.
Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de | 0331 - 289 6868 (Di–So 10–18 Uhr)