VITA

Porträt Rainer Sperl,
© Michael Lüder
Porträt Rainer Sperl, Foto: Michael Lüder

18. Oktober 1949 in Chemnitz, Sachsen

Ausbildung als Tischler in der Oberlausitz; danach als Möbeltischler in Chemnitz tätig.

Ab 1968 erhielt Sperl seine zeichnerische Ausbildung bei Harald Netzker in Chemnitz.

Erste Ausstellungsbeteiligungen.

Ab 1973-1976  absolvierte Sperl ein Studium an der Fachschule für angewandte Kunst in Heiligendamm. Es entstehen erste plastische Arbeiten.

Ab 1976 arbeitete er als Filmarchitekt im DEFA-Studio für Spielfilme in Potsdam-Babelsberg.

1978 war er Mitbegründer des Potsdamer Kabaretts am Obelisk, verantwortlich für Ausstattung, Bühnenbild, Kostüm, Plakat und Programmheft.

Seit 1986 als freiberuflicher Künstler in Potsdam tätig.

1991 Gründung der Galerie Sperl in Potsdam, in der nationale und internationale zeitgenössische Künstlerpositionen vorgestellt werden.  Die Galerie wird vor allem durch Frau Ursula Sperl geleitet.

Rainer Sperl präsentiert seine Arbeiten regelmäßig auf Personalausstellungen und nimmt an anderen Ausstellungen Teil.

Arbeiten im öffentlichen Besitz:
Stadt Herzberg, Landeshauptstadt Potsdam, Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg, Mittelbrandenburgische Sparkasse, Hamburgische Landesbank Berlin, Bürgschaftsbank Brandenburg, Lotto GmbH Brandenburg, Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam, Martin-Luther-Krankenhaus Berlin.

Zahlreiche Werke befinden sich in privatem Besitz.