Schenkung - Landschaftsgemälde von Ludwig Martin Wilberg

Ludwig Martin Wilberg, Landschaft
© Potsdam Museum


Der Potsdamer Journalist Kai Diekmann, Gesamtherausgeber der  Bild-Gruppe, hat dem Potsdam Museums, im Dezember 2016 zwei Landschaftsgemälde von Ludwig Martin Wilberg übergeben.

Ludwig Martin Wilberg wurde am 11.10.1853 in Havelberg geboren, lebte um 1892 am Berliner Lützowufer und von 1904 bis zu seinem Tod 1936 in Neubabelsberg.
Er absolvierte von 1872 bis 1875 ein Studium an der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bei Albert Baur und führte es von 1875 bis 1879 an der Königlichen Akademie der Künste in Berlin bei Karl Gussow fort. Von 1880 bis 1883 lehrte Martin Ludwig Wilberg an der Akademie zu Leipzig. Danach wechselte er an die Berliner Museen und übernahm von 1883 bis 1905 die Leitung des Kunstgewerbemuseums. 1886 beteiligte sich Wilberg an der Jubiläumsausstellung der Königlichen Akademie der Künste Berlin, 1891 an der vom Verein Berliner Künstler veranstalteten internationalen Kunstausstellung.

Lesen Sie auch ...