Reformieren und Konservieren | 1806 - 1916

1882-1888
Papier, Seide
Das Poesiealbum stammt aus dem Nachlass der Enkel des Berliner Goldschmieds August Eduard Heylandt. 1947 schlossen der verarmte Berliner Bankbeamte Eduard Reinhold (1877-1954) und seine Schwester Margarethe (1873-1964) einen Leibrentenvertrag mit dem Städtischen Museum in Potsdam ab. Die seit dem 19. Jahrhundert in Familienbesitz befindlichen, insgesamt auf 16 500 Reichsmark geschätzten Möbel, Gemälde, Porzellane, Goldschmiede-arbeiten und dieses Poesiealbum gingen gegen eine monatliche Rente an das Museum über.
Inventarnummer
66-4-S