Ohropax-Schachtel

Forschen und Erfinden | 1830 -1920
Ohropax-Schachtel,
© Potsdam Museum
Ohropax-Schachtel, © Potsdam Museum

Max Negwer
nach 1924

Im Herbst 1908 erschien die erste Packung „Ohropax“ auf dem Markt. Der Berliner Unternehmer Max Negwer hatte die perfekte Mischung aus Wachs und Baumwolle erfunden, um vor Lärm und Geräuschen zu schützen. 1924 verlegte er den Produktionssitz nach Potsdam. Hier war die Firma bis nach dem Zweiten Weltkrieg ansässig.

Inventarnummer
AK-2013-4