
Johann Gottlieb Puhlmann (1751 – 1826)
1823
Öl auf Leinwand
Der dargestellte 25-jährige Friedrich Wilhelm Anton Puhlmann wurde 1797 als Sohn des Generalinspektors der Bildergalerie von Sanssouci, Johann Gottlieb Puhlmann, in Potsdam geboren. Die berufliche Laufbahn Friedrich Wilhelm Anton Puhlmanns wurde durch eine Ausbildung zum Militärarzt am Königlichen Friedrich-Wilhelm-Institut in Berlin bestimmt. 1828 erfolgte seine Ernennung zum Regimentsarzt der Garde-Husaren. Puhlmann war aktiv am Potsdamer Kulturleben beteiligt. 1822 trat er der Potsdamer Loge Teutonia bei und wurde zehn Jahre später zum Meister vom Stuhl ernannt. 1834 zählte er zu den Gründungsmitgliedern des Potsdamer Kunstvereins und knüpfte enge Kontakte zum Berliner Maler und Zeichner Adolph Menzel.