Aufsatz des Golmer Altars

Kommen und Bleiben | 1685 - 2013
Aufsatz des Golmer Altars, 1718,
© Potsdam Museum
Aufsatz des Golmer Altars, 1718, © Potsdam Museum

1718
Holz bemalt


Auf der Rückseite des Altars hat sich eine originale Aufschrift erhalten, die belegt, dass Friedrich Wilhelm I. im Jahr 1718 die Golmer Kirche instand setzen ließ. Der sogenannte Soldatenkönig war einem reformierten Selbstverständnis verpflichtet und von einer tiefen Religiosität geprägt. Den verschiedenen christlichen Religionen wurden deswegen Orte für die Ausübung ihres Glaubens geschaffen.