221 | JEANETTE NIEBELSCHÜTZ

Innenräume | Orte zwischen Privatem und Öffentlichkeit
Jeanette Niebelschütz, o. T.,
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Jeanette Niebelschütz, o. T., © Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte

o. T., 1991
Öl auf Leinwand,
Dauerleihgabe Wilhelm Neufeldt
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte

Dieses Interieur ohne Titel von Jeanette Niebelschütz spielt anhand von Farbflächen und vereinfachten Formen mit verschiedenen Perspektiven. Trotz der Klarheit und der kräftigen Konturen weisen die Objekte eine gewisse Instabilität auf: Der Tisch und der Stuhl scheinen seltsam ineinander verdreht, so dass man dort nicht Platz nehmen kann. Die rosafarbene Kanne wirkt durch ihre Platzierung am äußersten Tischrand, als würde sie im nächsten Moment herunterfallen. Die gleichfarbigen Bananen scheinen fast wie von der Schwerelosigkeit befreit. Einzelne Blätter der Pflanzen im Hintergrund überschneiden im Vordergrund stehende Objekte. Es entsteht ein fast surreal wirkender Raum.

Jeanette Niebelschütz war zehn Jahre Vorsitzende des Brandenburgischen Kunstvereins und legte den Vorsitz 2004 ab, um sich anderen Projekten zu widmen. Sie gründete PAROL / Schals & Storys und entwarf Schals, die Zitate von berühmten Personen eingestickt sind und die auf Auflagen von 500 Stück limitiert sind. Mittlerweile organisiert und gestaltet sie kulturelle und private Veranstaltungen.