
Figurengruppe, 1979
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Anonymisierte Menschen stehen im Fokus dieser Figurengruppe von Wolfgang Leber aus dem Jahr 1979. Im Vordergrund sitzt ein Paar auf einem Quader. Dahinter befindet sich eine dritte Person. Ihre schematischen Oberkörper sind in die drei Grundfarben blau, gelb und rot gekleidet. Eine senkrechte Linie zwischen den beiden Figuren teilt das Bild in zwei ungleich große Flächen. Weitere gelbe, blaue und beigefarbene Flächen werden durch graue, schwarze und braune Linien erzeugt und spielen mit der Perspektive.
Wolfgang Leber begann 1957 ein Studium in der Grafikklasse der Meisterschule für das Kunsthandwerk Berlin-Charlottenburg. Ab 1961 studierte er an der Hochschule für bildende Künste. Die Weiterführung des Studiums blieb ihm durch den Bau der Berliner Mauer verwehrt. Von 1962 bis 1964 arbeitete Wolfgang Leber als Grafiker an der Volksbühne Berlin. Ab 1974 lehrte Leber an verschiedenen Fach- und Hochschulen.