
Porträt einer Frau mit weißem Kragen, 20. Jahrhundert
Öl auf Mischgewebe
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Auf diesem Gemälde ist eine junge Frau als Bruststück im Halbprofil dargestellt. Sie hat den Kopf schräg zur Seite geneigt, trägt roten Lippenstift und ein schlichtes schwarzes Oberteil unter dem ein auffallend weißer Revers-Kragen den V-Ausschnitt ihrer Bluse betont. Die ausdrucksstarken braunen Augen der Frau fokussieren den*die Betrachter*in. Das kurze Haar mit Wasserwelle lässt darauf schließen, dass das Bild ab den 1920 oder 1930er Jahren entstanden sein könnte.
Mit dem Nachlass des Künstlers Otto Hundt gelangte auch dieses Frauenbildnis 1958 an das Potsdam Museum. Das Museum besitzt über 200 Werke des Berliner Künstlers und Sammlers und umfasst mit Porträts, Aktdarstellungen, Landschaften, Interieurs, Stillleben und Kriegsdarstellungen eine große motivische Spannbreite.