27.09.2019 | VIER FREItage, VIER Museen

Viermal im Jahr laden vier Museen in Potsdams historischer Mitte an einem Freitag zu einem kostenlosen Besuch ein.
Zu entdecken gibt es das Filmmuseum Potsdam, das Potsdam Museum, das Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte und das Naturkundemuseum Potsdam.

„Mit dem Angebot öffnen sich vier Museen für ein breites Publikum und zeigen, welche Kunstund Kulturschätze es in ihren Ausstellungen zu entdecken gibt. Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Besucher unserer Stadt haben so die Gelegenheit, einen Überblick über die kulturelle Vielfalt der Museen in der historischen Mitte zu bekommen und neugierig zu werden auf das Angebot der unterschiedlichen Häuser“, sagt die Kulturbeigeordnete Noosha Aubel.

Besucherinnen und Besucher können sich beispielsweise auf eine interaktive Reise durch die Entstehung des Films und die Geschichte der Babelsberger Filmstudios im Filmmuseum Potsdam begeben. Die Sonderschau „Alles dreht sich…und bewegt sich“ bringt Museumsgästen rhythmisch beschwingt Klassiker wie „Dirty Dancing“ nahe oder lässt sie am Probenprozess in „Black Swan“ teilhaben. Im Potsdam Museum sind mehr als 1000 Jahre Stadtgeschichte in der ständigen Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“ zu entdecken. Ab dem 13. April ist die Retrospektive des Potsdam-Fotografen Max Baur mit annähernd 300 stimmungsvollen Einzelmotiven zu sehen. Das Haus der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte lädt noch bis zum 21. Juli in die ständige Ausstellung „Land und Leute. Geschichten aus Brandenburg-Preußen“ ein. Im Naturkundemuseum Potsdam erwarten Wolf, Elch und Co. sowie 40 heimische Fischarten im Aquarium auf kleine und große Naturforscher.

Der kostenfreie Eintritt gilt für Einzelbesucher. Angemeldete Gruppen zahlen den üblichen Gruppentarif. Wer die kostenfreien Freitage verpasst, kann die vier Museen trotzdem gut und günstig besuchen: mit der MuseumKombikarte für 12 Euro. Sie gilt für einen Erwachsenen und zwei Kinder und kann innerhalb eines Jahres in allen Museen eingelöst werden. Die Kombikarte
ist in den vier Museen und an allen Potsdamer Tourismus-Informationen erhältlich.

Öffnungszeiten am ersten kostenfreien Freitag:
Naturkundemuseum Potsdam: 9 bis 17 Uhr
Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte: 10 bis 17 Uhr
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte: 10 bis 18 Uhr
Filmmuseum Potsdam: 10 bis 18 Uhr