SOMMERFERIENPROGRAMM 2020

Mit Karl Hagemeister durch den Sommer....

In diesen Sommerferien können wissbegierige Kinder und Familien in die spannenden Bilderwelten KARL HAGEMEISTER eintauchen, begleitend zu unserer Sonderausstellung "...das Licht, das ewig wechselt". Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus. Mit Kunst-Workshops, Familienführungen durch die Ausstellung, einer virtuellen Schnitzeljagd oder einem modularen Multimediaworkshop des Medieninstituts Potsdam bietet das Museum für Kinder und Familien ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. In den Ferienworkshops werden die Kinder von unserer Museumspädagogin betreut und angeleitet, die allen mit Rat und Tat zur Seite steht. Unter Einhaltung der aktuellen Hygienerichtlinien ist dabei für die Sicherheit aller Besucher gesorgt.
 

FAMILIENNACHMITTAG AUF DER FREUNDSCHAFTSINSEL 
Ferienworkshop zur Sonderausstellung KARL HAGEMEISTER "...das Licht, das ewig wechselt". Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus

12.07. und 26.07.2020 | 14 – 16 Uhr | Potsdam Museum & Freundschaftsinsel Potsdam
Zunächst machen wir uns auf einem Rundgang durch die KARL HAGEMEISTER Ausstellung mit den Ölgemälden und Naturstudien des Künstlers bekannt. Anschließend geht es gemeinsam auf die nahegelegene Freundschaftsinsel. Während einer sachkundigen Führung werden Pflanzen bestimmt und gemalt, wie es auch Karl Hagemeister tat: in der schönen Natur, umgeben von Pflanzen und Blüten.

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren | Eintritt für Erwachsene in die Sonderausstellung 5 € (erm. 3 € ) |  Kinder frei


WORKSHOP | Media in Motion. Vom Daddeln zum Machen.
Ein modulares Bildungsangebot des Medieninstituts Potsdam in Kooperation mit dem Potsdam Museum, dem Filmmuseum Potsdam und dem Treffpunkt Freizeit.
Workshop beginnend ab Dienstag 07.07.2020, dann immer dienstags und donnerstags 10 – 13 Uhr bis zum Ende der Sommerferien.

Technik- und Medienfans aufgepasst! Im Potsdam Museum findet in diesem Jahr die Workshop-Reihe des Medieninstituts Potsdam statt!
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigen sich mit dem Thema der Umsetzung eigener Ideen durch moderne Medien. Das Workshop-Format Media in Motion. Vom Daddeln zum Machen beinhaltet keine vorgefertigten Lerninhalte, sondern orientiert sich an den individuellen Neigungen und Interessen der TeilnehmerInnen. Sie erkunden, wie sie eigene Ideen durch Einsatz moderner Technik, Kamera und Schnitt inszenieren, Inhalte gestalten und verändern können.
Ziel des Workshop-Programms ist ein fertiges Produkt in Form eines Videos/Films, welcher über soziale Kanäle und im Kinosaal des Filmmuseums Potsdam zur Aufführung und Verbreitung gelangt. Media in Motion versteht sich als ein modulares Bildungsangebot, welches von den Kursleitern gemeinsam mit dem Teilnehmer*innen erarbeitet wird.

Diese Initiative wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und Kultur macht STARK!

Da die Teilnehmerplätze für unsere Workshopangebote limitiert sind, bitten wir dringend um vorherige Anmeldung.
Anmeldung unter www.medieninstitut-potsdam.de, Ansprechpartner: Martin Leeder


KINDER ERKLÄREN KUNST | WORKSHOP
Ferienworkshop zur Sonderausstellung
KARL HAGEMEISTER "...das Licht, das ewig wechselt". Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus

05.08. - 07.08.2020 | 10 – 12 Uhr | WORKSHOP und 08.08. | 14 Uhr | FÜHRUNG durch die Ausstellung für Familie & Freunde

Schließt Bekanntschaft mit dem Maler Karl Hagemeister (1848-1933) aus Werder und seinen traumhaften Landschaftsdarstellungen. Erfahrt mehr über seine Techniken und Materialien und lernt die große Epoche des Impressionismus kennen.

In einem dreitägigen Workshop gibt es jede Menge Insiderwissen über den Künstler und seine Bilder. Es wird geschaut, gemalt und gebastelt. Höhepunkt ist eine eigene kleine Führung und die Erläuterung des Lieblingsbildes in der Ausstellung. Zur Führung sind Familie und Freunde herzlich eingeladen!

Karl Hagemeister war ein märkischer Maler. Er wurde im Jahr 1848 in Werder an der Havel geboren und starb auch hier. Berühmte Künstler wie Walter Leistikow, Max Liebermann, Lovis Corinth und Philipp Franck zählten zu seinen Kollegen. Sie alle waren bedeutende deutsche Impressionisten und Mitglieder der Künstlervereinigung “Berliner Secession”. Er malte fast ausschließlich Landschaften. Zum Beispiel das tosende Meer mit seinen aufschäumenden Wellen. Am liebsten aber stellte Karl Hagemeister seine Heimat, die märkische Seen- und Waldlandschaft, dar. Oft war er hier allein unterwegs. Er war eins mit sich und der Natur und schöpfte daraus die schönsten Bilder.

Geeignet für Kinder ab 8 Jahre | Gebühr 5 € pro Kind | mit Ferienpass Potsdam 3 €

Digitale Rallye durch die Bilderwelt von Karl Hagemeister | Actionbound-Rallye „Karl Hagemeister“
Online-Angebot zur Sonderausstellung KARL HAGEMEISTER "...das Licht, das ewig wechselt". Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus

Keine Zeit, unsere Karl-Hagmeister-Ausstellung zu besuchen? Das ist natürlich schade, aber wer dennoch etwas über den bekannten deutschen Impressionisten aus Werder und seine Kunst erfahren möchte, hat mit unserer Actionbound-Rallye „Karl Hagemeister“ die Möglichkeit dazu. Einfach die kostenlose Actionbound-App auf's Tablet oder Handy herunterladen und unter Suchen das Schlagwort „Karl Hagemeister“ eingeben, und schon kann die Rallye durch die Bildwelt Karl Hagemeisters beginnen. Es wird viel Wissenswertes über den Künstler und seine Kunst vermittelt. Rätselfragen und Suchbilder garantieren viel Spaß auf dieser Entdeckungsreise!  Und wer weiß – vielleicht ist die Neugier ja spätestens jetzt entfacht und ein Besuch der Ausstellung mit den Originalen von Karl Hagemeister steht auf dem Programm.

Kostenfrei | Geeignet für Kinder ab 8 Jahren, möglichst gemeinsam mit Eltern oder Großeltern.