
Kinder, die selbst kreativ tätig sein wollen, sind bei uns im Museum genau richtig.
Begleitend zur Sonderausstellung „LUMEN ET UMBRA. Fotografien von Monika Schulz-Fieguth“ bieten wir einen Foto-Grundkurs für Kinder ab 6 Jahren an.
Im Workshop „KNIPSEN FÜR KNIRPSE“ erfahren die Kinder, wie eigentlich ein Fotoapparat funktioniert, was wichtig beim Fotografieren ist und worauf dabei besonders geachtet werden muss.
Bei einer Schatzsuche mit dem Meisterdetektiv Fritz Fuchs gilt es mit detektivischem
Gespür spannende Rätsel zu lösen, geheimnisvolle Spuren zu lesen und einen wertvollen Schatz zu heben.
Während einer Familienführung durch die Ständige Ausstellung kann man gemeinsam mit Oma, Opa, Mama, Papa und Geschwistern Potsdamer Geschichte auf interessante und kurzweilige Weise entdecken.
In unseren Ferienworkshops werden die Kids von unserer Museumspädagogin betreut, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht, Neugierde und Kreativität bringen die Ferienkinder mit. Sie können sich bereits jetzt anmelden!
Alle Ferienveranstaltungen sowie unsere ständigen Workshopangebote können von Hortgruppen auch an anderen Terminen frei gebucht werden. Bitte verwenden Sie dazu unser Onlineformular oder wenden sich an unseren Besucherservice (Tel. +49 331 289 6868).
Die Veranstaltungen finden ab einer Teilnehmerzahl von drei Kindern statt.
Kosten: 2 Euro mit Ferienpass, 3 Euro ohne Ferienpass