Endlich Ferien und jede Menge Zeit mal zu tun, wozu man richtig Lust hat, dafür sind die Sommerferien da. Wer aber noch nach einem Highlight sucht, wird unserem Ferienprogramm und weiteren Angeboten für Familien sicher fündig. Mit unseren Ferienaktionen möchten wir Kindern Kunst- und Kulturgeschichte spielerisch näherbringen und bieten spannende Aktionen zum Mitmachen!
Wenn ihr Lust habt teilzunehmen, meldet euch einfach telefonisch unter +49 (331) 2890 6868 oder unter museumspädagogik-pm@rathaus.potsdam.de zu den Workshops an. Wir sind Partner beim Ferienpass Potsdam!
Wir wünschen euch schöne Sommerferien!
Sommerferienprogramm im Potsdam Museum
Was wären die Sommerferien bloß ohne Baden im See? Potsdam hat reichlich Wasser ringsherum. Genau genommen liegt Potsdam auf einer Insel, umgeben von vielen herrlichen Seen und dem Fluss Havel. Diese Lage am Wasser gab dann vor tausend Jahren wohl auch den Ausschlag, dass Potsdam überhaupt zu einer kleinen Stadt heranwuchs. In einer kleinen Stadt wie Potsdam lebten aber nicht nur die Fischer, die ihre Netze in den Seen auswarfen. Was wäre so eine Stadt ohne die vielen Handwerker und ihre Manufakturen? Sie stellten Waren für den täglichen Bedarf her, sorgten aber auch mit ihrem Kunsthandwerk für die Ausstattung der königlichen Schlösser. Davon wollen wir euch in diesem Sommer in unseren Workshops erzählen!
09.07.2019 | 14.00 – 15.30 Uhr | 23.07.2019 | 14.00 – 15.30 Uhr
„Alles Gold, was glänzt!? Manufakturen in Potsdam“
Handwerk hat goldenen Boden, sagt man. Ist das wirklich so? Wir machen eine Zeitreise durch unsere Ausstellung über die Geschichte Potsdams in die Vergangenheit und lernen verschiedene Manufakturen und ihre Arbeiter kennen, beispielsweise die Glasschleifer und Weber, die Posamentierer und Vergolder. Anschließend vergolden wir selbst einen kleinen Gegenstand, der selbstverständlich mit nach Hause genommen werden darf.
Alter: ab 8 Jahre
Eintritt: 5 Euro (mit Ferienpass 4 Euro)
Anmeldung: museumspädagogik-pm@rathaus.potsdam.de
27.06.2019 | 10 – 11.30 Uhr | 01.08.2019 | 10 – 11.30 Uhr
„Potsdam, nah am Wasser gebaut“
Was wäre wohl Potsdam ohne das viele Wasser ringsherum? Die schönen Seen und die Havel haben schon immer unsere Stadt geprägt. Ohne die Lage am Wasser hätte sich Potsdam vielleicht gar nicht so entwickelt, wie wir es heute kennen. Folge der Spur des Wassers durch die Ausstellung über die Geschichte der Stadt. Nach dieser spannenden Entdeckungsreise wird ein kleines Floß gebaut, das selbstverständlich mit nach Hause genommen werden kann. Wenn du das nächste Mal zum Baden an den See fährst, kannst du es schwimmen lassen!
Alter: ab 6 Jahre
Eintritt: 3 Euro (mit Ferienpass 2 Euro)
Anmeldung: museumspädagogik-pm@rathaus.potsdam.de
07.07.2019 | 14 – 15 Uhr | 04.08.2019 | 14 Uhr
Familienführung
durch die Ständige Ausstellung "Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte
EINTRITT FREI!
MUSEUMSKOFFER
Familien mit Kindern (ab 6 Jahren) können auf eigene Faust mit unserem MUSEUMSKOFFER auf Entdeckungsreise durch die Potsdamer Stadtgeschichte gehen. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch unsere Ständige Ausstellung wird Stadtgeschichte und Kunst lebendig und erlebbar. Rätselspaß und Wissenswertes über Potsdam garantieren einen spannenden und lehrreichen Museumsbesuch für Klein und Groß.
Der Koffer kann kostenfrei an der Museumskasse ausgeliehen werden und ist geeignet für 2–6 Teilnehmer*innen; Eintritt frei