„Karl Hagemeister. »Die Natur ist groß«“

Jahreszeitliche Impressionen. Malerei. Zeichnungen. Pastelle

Karl Hagemeister malte die Wiesen und Wälder seiner geliebten märkischen Landschaft zu allen Jahreszeiten auf Leinwand, Papier oder Karton. Mit Vorliebe zog es ihn nach draußen in der Natur. Der Freilichtmaler war auch im Winter mit seinen Farben unterwegs, um das jeweilige Licht, den Wind, die Jahreszeiten,… einzufangen. Dazu errichtete er sich eine Staffelei aus zusammengesuchten jungen Stämmen.

Karl Hagemeister gilt als einer der bedeutendsten deutschen Wegbereiter der modernen Landschaftsmalerei. Er war zusammen mit seinen Künstlerkollegen Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt Gründungsmitglied der Berliner Sezession.

Freuen Sie sich auf eine Reise in zu den Stimmungslandschaften des Naturliebhabers! Seine Kunst wird in der Ausstellung sinnlich erfahrbar: Die ausgestellten Werke Karl Hagemeisters werden von Zitaten seiner Weggefährten begleitet und geben so einen authentischen Einblick in das Schaffen des Künstlers. Neben einem Tastmodell, das Hagemeisters Farbauftrag und Maltechnik veranschaulicht und als Äquivalent die Berührung eines Gemäldes ermöglicht, macht die Licht- und Klanginstallation "The Ever Changing Light” vom Künsterkollektiv XENORAMA seine Malerei audiovisuell erfahrbar. Dazu wurden seine Werke digital analysiert, aufbereitet und in einzelne Bildpunkte zerlegt, neu arrangiert und wieder zusammengesetzt. Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung werden zu einer sinnlichen Reise durch die Stimmungsräume des Malers Karl Hagemeister eingeladen.

Die Ausstellung ist vom 23. März bis 28. Juli 2024  zu sehen.