Mit dem neuen Audioguide durch die Ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte

© Potsdam Museum,
© Anke Stemmann
© Potsdam Museum, Foto: Anke Stemmann

Ab sofort bieten wir unseren Besucherinnen und Besuchern durch die Ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte eine Audio- und Multimediaführung an, die in Zusammenarbeit mit der renommierten Berliner Firma Tonwelt entstanden ist.

Der Bogen wird dabei gespannt von den frühen Anfängen der slawischen Besiedlung des Havelgebietes im 10. Jahrhundert bis zur Residenzerhebung durch den Großen Kurfürsten nach 1660, über den steten Ausbau der königlichen Residenz im 18. und 19. Jahrhundert, bis hin zur Entwicklung der Stadt Potsdam zu einem der wichtigsten Wissenschaftsstandorte in Deutschland.Auf der Audiotour geben einführende Texte einen Überblick über die Themen der Ausstellungsbereiche. Vertiefend erfahren die Besucherinnen und Besucher darüber hinaus Näheres zu ausgesuchten Objekten der Ausstellung und erhalten damit einen detaillierten und kenntnisreichen Einblick in die 1000 jährige Potsdamer Stadtgeschichte.

Künftig können zusätzlich vertiefende Beiträge zu Sonderthemen der Stadtgeschichte, aber auch spezielle Fragen, beispielsweise die der Restaurierung von Museumsobjekten, aufgespielt werden. Auch in den künftigen Sonderausstellungen mit ihren regionalen und überregionalen Schwerpunktthemen sollen die Multimediageräte zum Einsatz kommen.

Wahlweise in deutscher oder englischer Sprache dauert die Audioführung durch die Ständige Ausstellung zur Potsdamer Stadtgeschichte eine knappe Stunde.

Leihgebühren: 2,00 EUR zzgl. Eintritt