Kurt Schwitters "Ursonate"

© erbert Weisrock

Der Dadaist und Künstler des "Gesamtkunstwerkes" Kurt Schwitters hat "Die Ursonate" zwischen 1923 und 1932 gedichtet und komponiert. Er knüpfte mit seinem Werk an
das Genre der Lautgedichte und Manifeste an. Nach Berlin, Köln, München und Zürich kommt die Ursonate jetzt nach Potsdam. Am Mittwoch, 29.11.2017, 20:30 Uhr findet
das Konzert im Potsdam Museum statt. Ausführende sind Thomas Krüger (Rezitation) mit "Potsa Lotsa“ unter Leitung von Anke Lucks (Komposition und Posaune). Es verspricht
schräg zu werden.
Ein Konzert in Kooperation zwischen der Jazzwerkstatt, quer.KULTUR e.V. und dem Potsdam Museum - Forum für Forum für Kunst und Geschichte.

Eintritt: 15 € (ermäßigt 13 €).