
Ketterer Kunst Berlin zeigt 30 Exponate von Karl Hagemeister. Der Fokus liegt auf Pastellarbeiten und gibt Einblick in das Schaffen des Künstlers in dieser für ihn so wichtigen Technik. Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Potsdam Museum –
Forum für Kunst und Geschichte.
Ausstellungseröffnung
Freitag, 28. Februar 2020 | 19 Uhr
Fasanenstraße 70, 10719 Berlin
Zur Eröffnung begrüßen Sie Dr. Simone Wiechers, Leiterin der Repräsentanz
Ketterer Kunst Berlin, sowie Dr. Jutta Götzmann, Direktorin, und Dr. Hendrikje Warmt, Kuratorin des Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte.
VERANSTALTUNGEN
3. April 2020 | 18:30 Uhr Katalogvorstellung: Karl Hagemeister, „ ... das Licht, das ewig wechselt“,
Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus Bücherbogen am Savignyplatz, Stadtbahnbogen 593, 10623 Berlin
20:00 Uhr Empfang bei Ketterer Kunst
Fasanenstraße 70, 10719 Berlin
in Anwesenheit von Dr. Jutta Götzmann und Dr. Hendrikje Warmt.
Anmeldung: infoberlin@kettererkunst.de
14. Mai 2020 | 18:00 Uhr Kunst im Dialog: Ketterer Kunst zu Gast im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Deutscher Impressionismus und der aktuelle Kunstmarkt
Die Kuratorinnen der Karl Hagemeister Ausstellung, Dr. Jutta Götzmann und
Dr. Hendrikje Warmt, im Gespräch mit Dr. Simone Wiechers, Ketterer Kunst
Repräsentanz Berlin, und Barbara Guarnieri M.A., Ketterer Kunst Repräsentanz
Hamburg. Anschließend ist der Ausstellungsbesuch bis 20 Uhr möglich.
Anmeldung: 0331-289 68 68, museum-geschichte@rathaus.potsdam.de
infoberlin@kettererkunst.de Telefon +49 (0)30 886753 63 www.kettererkunst.de
Ausstellung: 29. Februar bis 25. April 2020
Mo. - Fr. 10-18 Uhr Sa. 11-16 Uhr
Ketter Kunst Berlin, Fasanenstraße 70, 10719 Berlin
infoberlin@kettererkunst.de Telefon +49 (0)30 886753 63 www.kettererkunst.de
Downloads
- Einladung zur Ausstellungseröffnung - Karl Hagemeister | Bewegte Stimmung