24.10.2017, 10 – 11.30 Uhr
Schatzsuche mit Meisterdetektiv Fritz Fuchs
Museumsdetektiv Fritz Fuchs hat wieder alle Hände voll zu tun. Kaum ist der Weihnachtsmann auf seinem Heimweg in den hohen Norden, gibt es einen neuen Fall am Museum. Mit Geschick und Spürsinn geht es auf eine Zeitreise durch die Stadtgeschichte in der Ständigen Ausstellung, um Fritz bei seiner Arbeit zu helfen und den Schatz des Weihnachtsmannes zu finden.
Für Kinder (6-10 Jahre) und ihre Eltern | Eintritt pro Person: 3 €
26.10.2017, 14 – 15.30 Uhr
Kinder-Kunst-Café
In einer Familienführung durch die Ausstellung „Gläserne Welten“ erfahrt ihr Wissenswertes über das Glas und die oft mühevolle Handarbeit in Manufakturen. Anschließend können bei heißer Schokolade und Kuchen mit Glasmalfarben und bunten Glassteinen eigene gläserne Kunstwerke geschaffen werden.
Für Kinder (6-10 Jahre) und ihre Eltern | Eintritt pro Person: 3 €
03.11.2017, 16 – 18 Uhr
Wer traut sich? Im Dunkeln durchs Museum!
Wenn die Lichter ausgehen und der letzte Besucher das Museum verlassen hat, knipsen wir unsere selbst gebastelten Taschenlampen an und los geht's auf eine Taschenlampenführung durch das Museum.
Für Kinder (6-10 Jahre) und ihre Eltern | Eintritt und Material pro Person: 5 €
05.11.2017, 14 Uhr
Familienführungen - Ständige Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“
Jeden ersten Sonntag im Monat findet unsere Familienführung statt. Auf einem Rundgang durch die Ständige Ausstellung können Kinder und ihre Eltern oder Großeltern auf spielerische Weise die Stadtgeschichte erkunden und dabei gemeinsam Bekanntes und Neues entdecken.
Für Familien mit Kinder ab 6 Jahren, Eintritt für Kinder frei, Erwachsene 5 € / erm. 3 €
Für Hort- und Kindergartengruppen gibt es zusätzlich buchbare Angebote, Voranmeldung für Gruppen bitte unter: museumpaedagogik@rathaus.potsdam.de oder unter 0331 289 6821.