BUCHVORSTELLUNG

Buchvorstellung

Das Potsdamer Stadtschloss war der Mittelpunkt des Gesamtkunstwerkes Potsdam und Zentrum preußischer Macht. Im April 1945 brannte es nach einem Bombenangriff aus, 1959 fiel im Ost-Berliner Politbüro die ideologisch motivierte Entscheidung, das Potsdamer Stadtschloss als Symbol preußischer Geschichte zu beseitigen. Trotz des Protestes seitens der Bevölkerung wurde die statisch weitgehend intakte Schlossruine 1960 gesprengt. Herbert Posmyk hat in eindrücklichen Bildern die Zerstörung dieses Kulturdenkmals festgehalten. Heute tagt im rekonstruierten Schloss der Landtag.

Der Fotograf Herbert Posmyk, Ingenieur und Statiker, gehörte zu der kleinen Gruppe von Architekten und Ingenieuren, die mit einem Telegramm an DDR-Staatschef Pieck Protest gegen die Sprengung des Stadtschlosses erhoben. Der Kulturfrevel war nicht abzuwenden – Herbert Posmyk hat ihn dokumentiert.

Der Herausgeber Christian Thielemann ist Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, zuvor leitete er als Generalmusikdirektor die Münchner Philharmoniker. Das gleiche Amt hatte er bereits an der Deutschen Oper Berlin inne, an der er 1978 als Korrepetitor seine Karriere begann. Im Rahmen seiner vielfältigen Konzerttätigkeit dirigiert er die großen Orchester der Welt. Er lebt in Potsdam.

Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!