ATLASFEST & Ausstellungseröffnung zum #Museumstag

DIESES JAHR IST BESONDERS VIEL LOS!

Wir eröffnen um 12:00 Uhr die neue Ausstellung „Potsdamer Linien. DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag. Als langjähriger Mitarbeiter der Potsdamer Verkehrsbetriebe war Werner Taag auf Schiene und Straße stets mitten im Leben unterwegs. Die ausgestellte Auswahl aus dem riesigen Fotoschatz, den der leidenschaftliche Bildchronist seiner Stadt hinterlassen hat, zeigt den Wandel Potsdams und seiner Bewohner*innen zwischen 1949 und 1989.


Buntes Programm für Groß und Klein – bis hinaus auf den Alten Markt:

TIPP!! Reisen Sie mit der historischen Straßenbahn an, die heute anlässlich der Ausstellungseröffnung verkehrt. Der historischer Tatra-Prototyp Nr. 001 pendelt an diesem Tag
von 10 bis 17 Uhr zwischen Hauptbahnhof - Altem Markt - Platz der Einheit und Campus Jungfernsee  - natürlich mit Stopp an der Haltestelle "Alter Markt". 
Die Mitfahrt ist kostenlos, der Verein Historische Strassenbahn-Potsdam e.V. freut sich aber über Spenden für unseren Gothawagen 177.

Abfahrt Hauptbahnhof: 10:13 / 11:25 / 12:55 / 14:25 / 15:55 || Abfahrt Campus Jungfernsee: 10:55 / 12:25 / 13:55 / 15:25 / 16:55 Uhr  | FAHRPLAN

 

 

 

12 – 18 Uhr 
Auf dem Alten Markt

  • Oldtimer-Schau mit Zweiräder und Autos vorwiegend aus DDR-Zeiten
  • Info-Stände: Förderverein Potsdam-Museum e.V., Historische Straßenbahnen Potsdam e.V., Potsdamer Verkehrsbetriebe ViP
  • Ausstellungskataloge zum Sonderpreis Verkauf am Stand des Fördervereins
  • Gastronomie vom Grill (klassisch und vegetarisch) & Getränke von der "Wurschtbüchse" und dem Museumscafé

13 Uhr und 14 Uhr
Auftritt Fanfarenzug auf dem Alten Markt (jeweils ca. 20 bis 30 Minuten)

13:00 – 16:00 Uhr
Kinderkunstaktionen: Kreidemalen für Kinder (Alter Markt) / Memory Spiel, Quartett, Button-Herstellung, Camera obscura (im Museum)

13:30 – 15:00 Uhr und 15:30 – 17:00 Uhr
Pop-Up-Führungen der Kurator*innen Judith Granzow und Robert Leichsenring in der Werner-Taag-Ausstellung.

15:00 Uhr
Führung „Stadtgeschichte(n)“ durch die Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“

15:00 Uhr und 17:00 Uhr
Live-Quiz rund um die Werner-Taag-Ausstellung – Saal des Museums

15:30 und 17:30 Uhr
Vorführungen des DEFA-Kurzfilms „Unsere Straßenbahn“ von 1963 – Saal des Museums (Dauer ca. 10 Minuten)

Das Potsdam Museum ist bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Neben der neuen Ausstellung „Potsdamer Linien“ sind die Ausstellungen „POTSDAM. Eine Stadt macht Geschichte“ und „PETER ROHN – Welt in Hell und Dunkel“ - übrigens nur noch bis zum 04.06.2023  zu sehen.

Kommt vorbei!