
Bereits zum 5. Mal laden die Kultur- und Kreativakteure in der Potsdamer MItte zu einem leuchtenden und bunten Familienfest ein. Flanieren vorbei an illuminierte Gebäuden und besuchen Sie die vielfältigen Angebote unseres Museum und der anderen teilnehmenden Einrichtungen.
Unser Programm startet um 15 Uhr mit freiem Eintritt in unsere Ausstellungen "Potsdam. Die Geschichte einer Stadt" und "Das Leben ist Glühn. Der deutsche Expressionist Fritz Ascher"
Ab 15 bis 20 Uhr heißt es dann "STADTLEUCHTEN" im Potsdam Museum:
15 bis 17:30 Uhr Kinderprogramm mit Laternenbasteln mit Stadt-Lichtbildmotiven von Max Baur für den anschließenden Laternenunzug beginnend um 17.30 Uhr am Filmmuseum. Es geht dann durch die leuchtende Potsdamer Mitte in Begleitung der Artistokraten. Er verläuft von dort zum Potsdam Museum, über den Alten Markt bis zum Kutschstallhof. Zum Finale auf dem Kutschstallhof können sich die Besucher auf ein Freiluftvarieté mit den Artistokraten freuen.
„Vom Aschenputtel zur Prinzessin“ - Verschiedene Dokumentarfilme des Sanierungsträgers Potsdam und der Stadtkontor Gesellschaft für behutsame Stadtentwicklung zeigen in beeindruckender Weise die Sanierungserfolge der letzten 25 Jahre in den Potsdamer Stadtteilen, wie z.B. in Babelsberg, im Holländischen Viertel und in der nördlichen Innenstadt.
"5 Werke in 15 Minuten" heißt es 16:00, 17:00 und um 18:00 Uhr. Bei einer Kurzführung durch die Ausstellung „Leben ist Glühn. Der deutsche Expressionist Fritz Ascher“ werden 5 Werke näher erläutert.
Beim kostenlosen Turmaufstieg unter den Atlas des Alten Rathauses kann man einmaligem Blick auf das erleuchtete Stadt genießen.
Die Potsdamer Jazzband „Ohne Zusätze“ heizt den Besuchern vor dem Potsdam Museum mit jazziger Musik ein und für das leibliche Wohl mit Glühwein und Bratwurst sorgt das "Cafe Central".
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!