Die Mauer interessiert uns nicht! Der künstlerische Blick in Ost und West.
Ausstellungsrundgang und Gespräch mit der Direktorin des Potsdam Museums, Dr. Jutta Götzmann.
In der Bundesrepublik und der DDR finden sich in den 80er Jahren neben dem Trennenden der Systeme und der Lebenswelten viele vergleichbare künstlerische Motivationen und Ausdrucksformen. Sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland wurden die Wertmaßstäbe des bestehenden Kunstbetriebs verschoben. Im Westen erhielt eine neue Figuration, die sich gegen die jahrelang vorherrschende Abstraktion widersetzte, Einzug in die Kunst. Künstler in der DDR lösten sich von der Doktrin des Sozialistischen Realismus und standen mit ihrer Ausdruckskraft und Expressivität den westdeutschen Kollegen keineswegs nach.
Eintritt: 6,00 €
Online-Anmeldung